Im Kanton Obwalden hat die Steuersoftware jahrelang falsch gerechnet und der reformierten Kirche zulasten der katholischen zu hohe Steuereinnahmen zugewiesen. Betroffen sind Kerns und Sachseln. Wie der Fehler ausgebügelt werden soll, ist noch offen.
Audio Archiv: Kirchensteuer: Überholt oder unverzichtbar? 24:20 min, aus Einfach Politik vom 29.10.2021. Bild: SRF abspielen. Laufzeit 24 Minuten 20 Sekunden. In Kerns erhielten die Reformierten von 2016 bis 2022 total 289'000 Franken zu viel, in Sachseln 146'000 Franken. Diese Beträge hätten korrekterweise den römisch-katholischen Kirchgemeinden ausbezahlt werden müssen, teilt die Obwaldner Finanzverwaltung mit.
Die Finanzverwaltung erklärt die falsche Aufteilung der Kirchensteuereinnahmen mit einem «fehlerhaft eingegebenen Parameter bei der Steuersoftware». Sie habe zusammen mit der Steuerverwaltung interne Schritte eingeleitet, um den Fehler in Zukunft zu vermeiden. Wie die nicht korrekte Zuteilung der Kirchensteuereinnahmen in Kerns und Sachseln korrigiert werden soll, ist noch offen.
Die betroffenen Kirchgemeinden seien informiert worden, teilt die Finanzverwaltung mit. Als Nächstes werde mit diesen das weitere Vorgehen bestimmt, um eine zufriedenstellende Lösung zur Korrektur der falsch ausbezahlen Beträge auszuarbeiten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zehn Jahre Papst Franziskus – Er wohnt im Gästehaus, regiert aber wie ein KönigJorge Mario Bergoglio wurde zum Amtsantritt als Reformer aus dem globalen Süden gefeiert. Es sah so aus, als würde dieser Papst die Kirche demokratisieren. Nach zehn Jahren zeigt sich: Das war ein Missverständnis. (Abo)
Weiterlesen »
Halbjahreszahlen – Crealogix will sich weiter verbessernHalbjahreszahlen: Crealogix will sich weiter verbessern: Der Software- und IT-Dienstleister schreibt im ersten Halbjahr 2022/23 wieder schwarze Zahlen. Im weiteren Jahresverlauf will er auf der Erfolgsspur bleiben.
Weiterlesen »
Crealogix peilt nach Rückkehr in die schwarzen Zahlen weitere Verbesserungen anDer Software- und IT-Dienstleister Crealogix strebt nach seiner Rückkehr in die Gewinnzone im ersten Halbjahr 2022/23 weitere Verbesserungen an.
Weiterlesen »
Kanton Obwalden: «Keine Regeln, die unrealistisch und zu ehrgeizig sind»Die Nidwaldner Stimmberechtigten haben die Volksinitiative «Nidwalden ab 2040 klimaneutral» klar abgelehnt. Der Gegenvorschlag der Regierung wurde angenommen. Auch in Obwalden wurde die Klimainitiative abgelehnt.
Weiterlesen »
Nach vorläufiger Suspendierung - Einigung mit BBC: Lineker kehrt zurückGary Lineker kehrt nach seiner zwischenzeitlichen Suspendierung zur BBC zurück. srfsport srffussball
Weiterlesen »
Kameraproblem bei Pixel-7-GerätenGezoomte Fotos werden bei Pixel-7-Smartphones in einigen Fällen nicht gespeichert. Betroffen sind alle Pixel-7-Modelle und verschiedene Android-Versionen.
Weiterlesen »