Die Gemeinde Kerns hat die Sanierung und Erweiterung der Dossenhalle wieder aufgenommen und plant erste Schritte zur Machbarkeitsstudie im kommenden Jahr.
Wie die Gemeinde Kerns mitteilt, hat der Gemeinderat Ende 2020/Anfang 2021 im Zusammenhang mit der Erweiterung & Sanierung der Dossenhalle einen Ideenwettbewerb durchgeführt. Das Projekt «Spiel & Spass» der Roger DurrerEine zentrale Grundlage dieses Ideenwettbewerbs bildete das vom Gemeinderat verabschiedete Raumprogramm. Dieses stützte sich dabei grossmehrheitlich auf das Ergebnis einer Umfrage der Vereins- und Sportkommission im 1. Halbjahr 2018.
Aufgrund des finanziellen Umfangs des Projekts «Schulraum für Generationen» musste die Erweiterung und Sanierung der Dossenhalle im Juni 2021 zurückgestellt werden.Mit Beschluss vom 28. Oktober 2024 hat der Gemeinderat das Projekt nun reaktiviert und als ersten Schritt eine umfassende Bestandes- und Zustandsanalyse der Dossenhalle einschliesslich des ganzen Dossenhallen-Areals in Auftrag gegeben.
Die daraus resultierenden Erkenntnisse helfen, die weitere Planung zu vereinfachen und eine Machbarkeitsstudie basierend auf dem Siegerprojekt «Spiel & Spass» mit einer ersten Grobkostenschätzung zu erstellen. Diese Machbarkeitsstudie soll die Grundlage für das Einholen des Planungskredites voraussichtlich imIm Finanzplan ist für die Sanierung und Erweiterung der Dossenhalle inklusive PV-Anlage und Jugendraum ein Betrag von 12,3 Millionen vorgesehen worden.
Entsprechend wurden die über 90 Vereine und Organisationen angeschrieben und um eine Stellungnahme bis am 20. Januar 2025 gebeten. Es geht darum herauszufinden, ob das Raumprogramm nach wie vor den Vereinsbedürfnissen entspricht oder ob neue mehrheitsfähige Anliegen bestehen, die im Raumprogramm 2024+ berücksichtigt werden sollen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kerns / Sachseln OW: Zwei Verkehrsunfälle am SamstagabendAm Samstagabend, den 2. November 2024, beschäftigten zwei Verkehrsunfälle die Kantonspolizei Obwalden.
Weiterlesen »
A13 San Bernardino: Sanierung des Gei-Tunnels erfolgreich abgeschlossenAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »
A1 / Bern BE: Ende der Bausaison 2024 – Sanierung WorblentalbrückenGleich nördlich der Verzweigung Wankdorf überquert die A1 auf zwei Brücken das Worblental. Diese Brücken werden von 2023 bis 2025 umfassend saniert.
Weiterlesen »
Autobahn A1 / Bern BE: Ende der Bausaison ’24 – Sanierung WorblentalbrückenGleich nördlich der Verzweigung Wankdorf überquert die A1 auf zwei Brücken das Worblental. Diese Brücken werden von 2023 bis 2025 umfassend saniert.
Weiterlesen »
Wegen Sanierung des Hauenstein-Basistunnels: Zugverkehr nach Zürich und Olten eingeschränktDie SBB sperren den Hauenstein-Basistunnel ab Mitte November an vier Wochenenden. Es kommt zu Fahrplanänderungen an den Strecken Basel-Olten und Basel-Zürich. Was Reisende nun wissen müssen.
Weiterlesen »
Sanierung Hauenstein-Basistunnel BL / SO: Einschränkungen im BahnverkehrDie SBB saniert den Hauenstein-Basistunnel. Dies führt ab Mitte November an vier aufeinanderfolgenden Wochenenden zu Fahrplanänderungen auf den Strecken Basel-Olten und Basel-Zürich mit Zugausfällen und angepassten Fahrzeiten im Fernverkehr und Regionalverkehr.
Weiterlesen »