Kenianischer Mann ermordt Ehefrau und versteckt Leichen in Rucksack

Kriminalität Nachrichten

Kenianischer Mann ermordt Ehefrau und versteckt Leichen in Rucksack
MordFemizidKenia
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 60%
  • Publisher: 63%

Ein 29-jähriger Mann in Kenia wurde festgenommen, nachdem die Polizei Leichenteile seiner 19-jährigen Ehefrau in seinem Rucksack fand. Das Motiv für den Mord ist noch unklar, der Verdächtige befindet sich für drei Wochen in Untersuchungshaft. Der Fall erinnert an die erschreckende Zahl von Femiziden in Kenia, wo innerhalb von drei Monaten 90 Frauenmorde registriert wurden.

Eine Routinekontrolle hat die Polizei in Kenia auf die Spur eines Mord es gebracht. Anstatt Diebesgut transportierte ein Verdächtiger Leichenteile in seinem Rucksack. Das Opfer ist seine Ehefrau . Ein 29-jähriger Kenia ner ist festgenommen worden, nachdem die Polizei in seinem Rucksack Körperteile seiner 19-jährigen Ehefrau gefunden hatte. Das Motiv für den Mord ist unklar, der Verdächtige befindet sich für drei Wochen in Untersuchungshaft .

Der Fall erinnert an frühere Femizide in Kenia, wo laut Polizeiangaben 90 Frauenmorde innerhalb von drei Monaten registriert wurden. \Ein 29 Jahre alter Kenianer soll seine 19 Jahre alte Ehefrau ermordet und zerstückelt haben. Wie die Kriminaldirektion der kenianischen Polizei berichtete, war der Mann einer Polizeistreife aufgefallen, weil er um 5 Uhr morgens mit einem offensichtlich schweren Rucksack unterwegs war. Als sie ihn kontrollierten, fanden sie in dem Rucksack statt Diebesgut oder Drogen Körperteile. Bei einer ersten Befragung liess der Mann durchblicken, dass es sich um seine Frau handele, hiess es. Im Haus des Paares fanden Polizisten dem Bericht zufolge unter dem Bett weitere Leichenteile, die blutgetränkte Kleidung des Opfers und ein scharfes Messer. Auch auf dem Boden sei überall Blut gewesen. Einige Körperteile würden noch vermisst. Detektive suchen noch nach den fehlenden Teilen. Auch das Tatmotiv ist bisher unklar. Der 29-Jährige wurde festgenommen, ein Haftrichter ordnete eine zunächst dreiwöchige Untersuchungshaft an. \Der Fall weckt Erinnerungen an den Fund von Leichenteilen auf einer Müllkippe in Nairobi im vergangenen Jahr. Damals wurde schliesslich ein 42 Jahre alter Mann festgenommen, der 42 Frauen ermordet und zerstückelt haben soll. In Kenia kommt es immer wieder zu Femiziden – laut einem Polizeibericht vom Ende des vergangenen Jahres gab es innerhalb von drei Monaten 90 Fälle. Femizid bedeutet, dass Frauen aufgrund ihres Geschlechts getötet werden – also weil sie Frauen sind. Als häufigste Form gilt die Tötung von Frauen durch Partner oder Ex-Partner

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Mord Femizid Kenia Polizei Untersuchungshaft Leichenteile Ehefrau

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ehefrau in Kenia getötet – Mann packt Leichenteile in RucksackEhefrau in Kenia getötet – Mann packt Leichenteile in RucksackBei einer Routinekontrolle entdeckte die kenianische Polizei Leichenteile in einem Rucksack eines Verdächtigen, der seine ermordete Ehefrau transportiert hatte.
Weiterlesen »

Got Bag Pro Pack: Nachhaltiger Notebook-Rucksack zum PreisvorteilGot Bag Pro Pack: Nachhaltiger Notebook-Rucksack zum PreisvorteilDer Got Bag Pro Pack ist ein nachhaltiger Notebook-Rucksack mit großem Stauraum und praktischem Design. Er ist aus recyceltem Material gefertigt und unterstützt durch das Clean-Up-Programm in Indonesien die Reduzierung von Plastikverschmutzung. Der Pro Pack ist perfekt als Handgepäck geeignet und bietet eine durchdachte Innenausstattung mit vielen Fächern.
Weiterlesen »

«Meine Klienten kommen nicht selten mit einem Rucksack voller Schuldgefühle»«Meine Klienten kommen nicht selten mit einem Rucksack voller Schuldgefühle»«Es ist traurig zu sehen, wie viele Menschen sich vom Sex verabschiedet haben oder ihre Bedürfnisse heimlich befriedigen müssen», sagt Sexualberater und Bauer Beat Friedli aus dem bernischen Grasswil. Seine Arbeit sei daher eine «Herzensangelegenheit».
Weiterlesen »

Weltraumschrott: Risiken für bewohnte Gebiete nehmen zuWeltraumschrott: Risiken für bewohnte Gebiete nehmen zuTrümmerteile, die vom Himmel fallen – wie jüngst in Kenia: Die Gefahr solcher Vorfälle hat zugenommen.
Weiterlesen »

Milliardär hinterlässt Ehefrau nur 86'000 FrankenMilliardär hinterlässt Ehefrau nur 86'000 FrankenNach dem Tod des Milliardärs Shahzada Dawood und seines Sohnes bei der U-Boot-Katastrophe wird bekannt, dass er seiner Frau nur einen kleinen Teil seines Vermögens hinterlassen hat, da er ohne gültiges Testament starb.
Weiterlesen »

Weltraumschrott: Risiken für bewohnte Gebiete nehmen zuWeltraumschrott: Risiken für bewohnte Gebiete nehmen zuTrümmerteile, die vom Himmel fallen – wie jüngst in Kenia: Die Gefahr solcher Vorfälle hat zugenommen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 13:16:42