Keine Verluste mehr bei Jobwechsel mit 1e-Vorsorgeplänen

Pensionskasse Nachrichten

Keine Verluste mehr bei Jobwechsel mit 1e-Vorsorgeplänen
JobwechselFreizügigkeitsgesetz1E-Vorsorgeplan
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Der Bundesrat plant Änderung des Freizügigkeitsgesetzes, um Arbeitnehmende vor finanziellen Einbussen zu schützen.

Neu sollen die Arbeitnehmenden die Möglichkeit haben, das Vorsorgeguthaben aus dem 1e-Plan vorübergehend für zwei Jahre auf eine Freizügigkeitseinrichtung zu übertragen. - sda - KEYSTONE/GAETAN BALLYdes neuen Arbeitgebers keinen solchen Vorsorgeplan anbietet, mussten die Angestellten die 1e-Anlagen bisher sofort auflösen und beim neuen Arbeitgeber in eine ordentliche BVG-Lösung einbringen. Einen allfälligen Verlust trug die versicherte Person selbst.

Damit das Guthaben nach zwei Jahren auf die Vorsorgeeinrichtung des neuen Arbeitgebers übertragen wird, soll der Austausch zwischen den Einrichtungen geregelt werden. Neu müssen die Vorsorgeeinrichtungen aktiv nach dem Guthaben suchen und die Übertragung verlangen. 1e-Pläne sind Vorsorgepläne, bei welchen die Versicherten aus einem Angebot von Anlagestrategien selbst wählen dürfen. Das bietet grosse Chancen für höhere Verzinsungen, birgt aber auch das Risiko für Verluste. Gemäss dem

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Jobwechsel Freizügigkeitsgesetz 1E-Vorsorgeplan Finanzielle Sicherheit

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Keine Gebühren, keine Sorgen: Mit der AKB durch den AlltagKeine Gebühren, keine Sorgen: Mit der AKB durch den AlltagDie Schweiz wünscht sich gebührenfreie Konten – die Aargauische Kantonalbank liefert: Für Debitkarten oder die Kontoführung müssen Sie nicht länger zahlen.
Weiterlesen »

Parlamentarier erhalten wegen IT-Panne keinen September-LohnParlamentarier erhalten wegen IT-Panne keinen September-LohnAufgrund einer technischen Fehlfunktion erhalten die 246 Schweizer Parlamentarier keine September-Taggelder und keine Spesenpauschalen.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker 08.10.24: SMI weitet Verluste aus | Swatch Group, Richemont und VAT geben nachBörsen-Ticker 08.10.24: SMI weitet Verluste aus | Swatch Group, Richemont und VAT geben nachDer aktuelle Bericht vom Schweizer Aktienmarkt und ein Überblick über die wichtigsten Geschehnisse an Wallstreet, den asiatischen Börsen sowie den Devisen- und den Rohstoffmärkten.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: SMI grenzt Verluste ein - Aktien von Georg Fischer fallen auf Acht-Monate-TiefBörsen-Ticker: SMI grenzt Verluste ein - Aktien von Georg Fischer fallen auf Acht-Monate-TiefAnhaltende Unsicherheiten sorgen für Kursverluste an der Schweizer Börse.
Weiterlesen »

Bei Kommunalwahlen im Wallis Gewinne für SVP und Verluste für FDPBei Kommunalwahlen im Wallis Gewinne für SVP und Verluste für FDPAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Bei Kommunalwahlen im Wallis Gewinne für SVP und Verluste für FDPBei Kommunalwahlen im Wallis Gewinne für SVP und Verluste für FDPBei den Walliser Kommunalwahlen vom Sonntag ist die SVP in die Exekutiven von zwei weiteren Städten eingezogen. Sie sitzt nun in Siders und in Martigny in der Regierung. Auf kantonaler Ebene musste die FDP Federn lassen, und die Mitte gewann wieder an Boden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 13:09:39