Keine Strafen für das Tragen von Burka im Kanton St. Gallen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Keine Strafen für das Tragen von Burka im Kanton St. Gallen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 suedostschweiz
  • ⏱ Reading Time:
  • 13 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 53%

Trotz des Verbots wurden in den letzten fünf Jahren im Kanton St. Gallen keine Strafen für das Tragen einer Burka, eines Nikabs oder eines ähnlichen Kleidungsstücks verhängt.

Der algerische Polit-Aktivist Rachid Nekkaz demonstrierte im Oktober 2018 mit einer Frau im Nikab in St. Gallen gegen das Burka-Verbot im Kanton. Er übernehme sämtliche Bussen von verschleierten Frauen.Für das Tragen einer Burka, einem Nikab oder einem vergleichbaren Kleidungsstück ist in den vergangenen fünf Jahren im Kanton St. Gallen trotz Verbots niemand gebüsst worden.

Die Stimmberechtigten des Kantons St. Gallen sprachen sich vor fünf Jahren für ein Burka-Verbot aus. Am 23. September 2018 befürworteten sie ein solches mit einem Ja-Anteil von 66,7 Prozent. Das Verbot trat am 1. Januar 2019 in Kraft.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

suedostschweiz /  🏆 37. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Keine Strafen für das Tragen einer Burka im Kanton St. GallenKeine Strafen für das Tragen einer Burka im Kanton St. GallenIm Kanton St. Gallen wurden in den letzten fünf Jahren trotz des Verbots keine Strafen für das Tragen einer Burka, eines Nikabs oder eines Schleiers verhängt. Weder die Kantonspolizei noch die Staatsanwaltschaft haben bisher Anzeigen erhalten. Das Burka-Verbot wurde von den Stimmberechtigten des Kantons St. Gallen am 23. September 2018 mit einer Zustimmung von 66,7 Prozent beschlossen und trat am 1. Januar 2019 in Kraft.
Weiterlesen »

2:5-Niederlage in Rapperswil-Jona – Strafen brechen dem SCB das Genick2:5-Niederlage in Rapperswil-Jona – Strafen brechen dem SCB das GenickGegen Lausanne kamen die Berner noch glimpflich davon. Die Lakers aber nutzen die Disziplinlosigkeiten der Gäste aus. Der SCB kassiert trotz des vierten Scherwey-Treffers die erste Saisonniederlage.
Weiterlesen »

Kanton Zug: Zwangsversteigerte Luxustaschen wechseln Besitzer zu stolzen PreisenKanton Zug: Zwangsversteigerte Luxustaschen wechseln Besitzer zu stolzen PreisenDas Betreibungsamt des Kantons Zug hat zwei luxuriöse Handtaschen einer jungen Frau online versteigert. Eine Tasche von der Marke Mollerus erzielte fast den Neupreis.
Weiterlesen »

Bündner Unternehmer Josias F. Gasser kandidiert im Kanton Schwyz für den NationalratBündner Unternehmer Josias F. Gasser kandidiert im Kanton Schwyz für den NationalratDer ehemalige Bündner GLP-Grossrat Josias F. Gasser steht auf der Hauptliste der GLP Kanton Schwyz. Er tritt als Spitzenkandidat für die Partei an.
Weiterlesen »

Wechsel von Moutier BE in den Kanton Jura festlegtWechsel von Moutier BE in den Kanton Jura festlegtDie Autonomiebewegung betrachtet die Jurafrage noch nicht als abgeschlossen. Das MAJ bekräftigte seine Position während des Festes des jurassischen Volkes in Delsberg. Der MAJ-Generalsekretär erklärte, dass die Frage erst am Tag der Wiedervereinigung des Juras endgültig geregelt sein wird. Vorläufig unterstützt die Bewegung das interkantonale Konkordat und wird für dessen Annahme werben.
Weiterlesen »

Josias F. Gasser kandidiert für die GLP im Kanton SchwyzJosias F. Gasser kandidiert für die GLP im Kanton SchwyzDer Bündner Unternehmer Josias F. Gasser tritt als Nationalrat für die Grünliberalen im Kanton Schwyz an. Gasser war bereits von 2011 bis 2015 als erster Bündner GLP-Politiker im Nationalrat aktiv und gilt als Mitbegründer der Bündner GLP. Nach seinem Rücktritt aus dem Bündner Grossen Rat vor zwei Jahren plant er nun seine mögliche Rückkehr in den Nationalrat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 01:52:29