Kein vollständiger Rückzug - USA bombardieren iranische Ziele in Syrien

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Kein vollständiger Rückzug - USA bombardieren iranische Ziele in Syrien
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 50%

Die USA sind weiterhin präsent in Syrien. Die Luftwaffe hat einen Stützpunkt iranischer Kämpfer attackiert.

Das ist passiert: Im Osten Syriens hat die US-Luftwaffe einen Stützpunkt iranischer Kämpfer angegriffen. Ziel waren Einrichtungen, die von iranischen Revolutionsgarden genutzt werden, wie das US-Militär in der Nacht mitgeteilt hat. Die USA kämpfen laut eigenen Angaben in Syrien gegen die Terrororganisation IS.

Das ist die Vorgeschichte: Die USA hatten 2019 ein Ende ihres Engagements in Syrien verkündet. «Das erregte damals Aufsehen, weil sie damit die mit ihnen verbündeten kurdischen Kämpferinnen und Kämpfer im Stich liessen», erklärt Nahost-Korrespondentin Susanne Brunner. Diese standen damals unter dem Druck der Türkei und dem der Truppen des syrischen Machthabers Baschar al-Assad. Ein vollständiger Rückzug sei es aber nicht gewesen, sagt sie.

So gefährlich sind die Milizen: Die USA stufen die iranischen Revolutionsgarden als terroristische Organisation ein. «Sie ist eine paramilitärische Gruppe, ein Heer neben der regulären iranischen Armee», erklärt Brunner. «Und sie spielte eine wichtige Rolle im Iran-Irak-Krieg der 1980er Jahre.» Heute agiert sie als bewaffneter Arm der iranischen Regierung im Ausland, um die machtpolitischen Interessen Teherans durchzusetzen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hüsler nimmt in den USA die erste HürdeMarc-Andrea Hüsler (ATP 102) ist beim ATP-250-Turnier in Winston-Salem in die nächste Runde eingezogen. Der Zürcher gewinnt gegen den Schweden Mikael Ymer (ATP 74) 6:4 und 6:4.
Weiterlesen »

Biotechunternehmen - Molecular Partners: US-Anwälte legen Sammelklage einBiotechunternehmen - Molecular Partners: US-Anwälte legen Sammelklage einDie dem Biotechunternehmen Molecular Partners angedrohten Sammelklagen in den USA konkretisieren sich.
Weiterlesen »

«Die Dürre scheint die schlimmste seit mindestens 500 Jahren zu sein»«Die Dürre scheint die schlimmste seit mindestens 500 Jahren zu sein»Hitze und Trockenheit machen Europa zu schaffen. Auch in den kommenden Monaten dürfte sich die Lage nicht verbessern. Experten der EU-Kommission sprechen nun eine eindringliche Warnung aus.
Weiterlesen »

Krieg gegen die Ukraine - Ein Leben für die UnabhängigkeitKrieg gegen die Ukraine - Ein Leben für die UnabhängigkeitUkrainerinnen und Ukrainer mit Jahrgang 1991 sind in Freiheit geboren. Was bedeutet es für diese jungen Menschen, sich für genau diese Unabhängigkeit jetzt einzusetzen? Die Reportage aus der Ukraine️
Weiterlesen »

Wichtiger Schritt für die Entwicklung eines Mittels gegen die Goldgelbe Vergilbung - bauernzeitung.chWichtiger Schritt für die Entwicklung eines Mittels gegen die Goldgelbe Vergilbung - bauernzeitung.chBisher bleibt nur die Rodung - Wichtiger Schritt für die Entwicklung eines Mittels gegen die Goldgelbe Vergilbung: Forschende von Agroscope haben das Erbgut des Erregers der gefürchteten Rebenkrankheit entschlüsselt und festgestellt, dass es stabil ist.…
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 19:11:36