Kein Podestplatz für Schweizer Bobpilotin Melanie Hasler in St. Moritz

Sport Nachrichten

Kein Podestplatz für Schweizer Bobpilotin Melanie Hasler in St. Moritz
BobsportMelanie HaslerSt. Moritz
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 101 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 61%
  • Publisher: 51%

Trotz eines starken ersten Laufs und des vierten Zwischenrangs reichte es für die Schweizer Bobpilotin Melanie Hasler in St. Moritz nur für den sechsten Schlussrang. Das Material scheint eine Rolle bei dem nicht ganz so guten Resultat gespielt zu haben.

Die Schweizer Bobpilotin Melanie Hasler konnte sich am Sonntag in St. Moritz nicht auf das Podium fahren. Trotz eines starken ersten Laufs und dem vierten Zwischenrang reichte es für die 26-jährige Aargauerin und ihre Anschieberin Mara Morell nur für den sechsten Schlussrang. Zwei amerikanische Teams überholten Hasler knapp. Hasler zeigte sich nach dem Rennen enttäuscht, obwohl sie ihre Fahrt als «richtig geile Fahrt» beschrieb.

Sie und Morell waren mit dem Start und den beiden Läufen zufrieden, aber das Material scheint eine Rolle bei dem nicht ganz so guten Resultat gespielt zu haben. Während die deutschen Teams weiterhin mit ihrem Schlitten weit überlegen sind, ziehen die Amerikanerinnen mit ihrem neuen Bob langsam auf. Hasler selbst trainierte bereits mit einem neuen Schlitten, der aber noch nicht so schnell ist, wie er sein müsste. „Wenn man es mit dem Computer ausrechnet, müsste er eigentlich schneller sein. Aber auf dem Eis ist alles anders“, so Hasler. Sie arbeitet daher an ihrem neuen Schlitten und möchte diesen so schnell wie möglich einsatzbereit machen. „Allerspätestens für die Olympischen Spiele 2026 muss er bereit sein.“ Hasler ist froh, dass sie trotz des Materialproblems noch in die Top 6 gefahren ist. Sie konnte im Zweierbob entspannter starten, da das Monobob Rennen, das eigentlich für Samstag geplant war, aufgrund zu wenig Trainingsfahrten verschoben wurde. Das Rennen wird Ende Januar nachgeholt, wenn der Weltcup-Zirkus erneut in St. Moritz gastiert. Nach dem Stopp in Innsbruck nächstes Wochenende steht für Hasler in der Schweiz eine intensive Trainingswoche bevor. „So wie es jetzt aussieht, haben wir am Mittwoch und Donnerstag Training und dann Freitag bis Sonntag Rennen“, so die 26-Jährige. Zum Glück kann sie sich auf drei starke Anschieberinnen verlassen. Neben Morell komplettieren Muswama Kambundji und Nadja Pasternack das Anschieberinnenteam. „Ich hatte noch nie so viele so starke Anschieberinnen, das ist ein grosses Privileg“, freut sich Hasler über die Unterstützung ihres Teams. Was Hasler im Hinblick auf die nächsten Rennen in St. Moritz verbessern will, ist ihre Kurvenfahrt. „Vielleicht hätte ich sie anders nehmen können, auch wenn ich mit meiner Entscheidung eigentlich zufrieden war“, analysiert Hasler. Nächstes Mal wird sie das testen und schauen, wie es am besten läuft. Und wer weiss, vielleicht schafft es das Bobteam Hasler dann sogar auf das Podest.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Bobsport Melanie Hasler St. Moritz Material Olympische Spiele 2026

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Melanie Hasler und Debora Annen brillieren beim Weltcup in WinterbergMelanie Hasler und Debora Annen brillieren beim Weltcup in WinterbergMelanie Hasler wurde beim Weltcup in Winterberg im Monobob Zweite, Debora Annen erreichte in ihrer Premierensaison bereits den vierten Platz.
Weiterlesen »

Schweizer Sport-Highlights: Hasler, Annen, Lobalu und Josi im FokusSchweizer Sport-Highlights: Hasler, Annen, Lobalu und Josi im FokusDie neuesten Sport-Nachrichten aus der Schweiz: Melanie Hasler und Debora Annen erzielen Top-Platzierungen im Zweierbob, Dominic Lobalu knackt den Schweizer Rekord im Straßenlauf, Roman Josi kämpft mit den Nashville Predators gegen den Abstieg und weitere Schweizer Athleten erzielen Erfolge in verschiedenen Sportarten.
Weiterlesen »

Schweizer Mutter spricht über Samenspender Meijer und kritisiert Schweizer SystemSchweizer Mutter spricht über Samenspender Meijer und kritisiert Schweizer SystemEine Schweizerin erzählt von ihrer Entscheidung, ein Kind von Jonathan Jacob Meijer zu bekommen, und kritisiert das schweizerische System. Es wird auch über den Bau von Eigentumswohnungen in Goldach berichtet sowie über die Herausforderungen des Bargeldbeschaffens in Bahnhöfen und die schwierige Phase des HC Thurgau.
Weiterlesen »

Schweizer Bürgerrecht: Verloren trotz AbstammungsprinzipSchweizer Bürgerrecht: Verloren trotz AbstammungsprinzipIn Argentinien feiern Schweizer die Schweizer Nationalfeiertag. Doch Tausende Nachkommen von Schweizer Auswanderern haben ihr Bürgerrecht unwissentlich verloren. Eine Petition will dies ändern. Der Fall von Dylan Kunz, dessen Vater trotz Schweizer Urgroßeltern kein Schweizer Bürger ist, illustriert das Problem.
Weiterlesen »

Hasler auch im Zweierbob auf Platz 7 – Deschwanden wird ZehnterHasler auch im Zweierbob auf Platz 7 – Deschwanden wird ZehnterZusammenfassung Zweierbob Männer
Weiterlesen »

Markus Hasler Prognostiziert Tageskartenpreise von 150 Franken in zehn JahrenMarkus Hasler Prognostiziert Tageskartenpreise von 150 Franken in zehn JahrenSeilbahndirektor Markus Hasler sieht die Zukunft des Ski-Tourismus mit Preisanstiegen und neuen Technologien. Im Interview spricht er über die Entwicklungen im Ski-Geschäft und seine Einschätzung der zukünftigen Preise für Tagesskipässe.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-24 18:52:36