Republikanerin Kay Granger, die seit 1997 den 12. Distrikt von Texas im US-Repräsentantenhaus vertritt, lebt seit dem 24. Juli in einer Einrichtung für betreutes Wohnen und wird wegen Demenz-Symptomen betreut. Trotz ihrer gesundheitlichen Herausforderungen ist sie weiterhin formell als Abgeordnete im Amt, was zu scharfer Kritik an ihrem fehlenden Engagement an Abstimmungen geführt hat. Auf X teilt Granger weiterhin Posts, was zu weiteren Reaktionen führt. Granger hat ihren Rücktritt von der Wiederwahl angekündigt, ihr Nachfolger Craig Goldman wird ab Januar 2025 sein.
1997 wurde Kay Granger als erste Republikanerin als Repräsentantin für den US-Bundesstaat Texas gewählt. Seither hat sie dieses Amt ausgeübt – oder zuletzt scheinbar den Eindruck vermittelt, wie nun bekannt wurde. Denn Granger, die im Repräsentantenhaus den zwölften Distrikt des US-Bundesstaates vertritt, hat sich seit dem 24. Juli nicht mehr an einer Abstimmung beteiligt. Büro von Kay Granger war verwaist Wie «The Dallas Express» am 20.
Dezember noch ein Tweet abgesetzt, der scheinbar von der Repräsentantin selbst kommt. Darunter machen User ihrem Ärger Luft: «Dies ist ein Fall von Betrug am amerikanischen Volk und insbesondere an seinen Wählern. Wofür zahlen wir ihr und ihren Mitarbeitern ihr Gehalt?», schreibt ein Nutzer entrüstet.
Demenz Altersheim Politik USA Repräsentantenhaus Kay Granger Texas
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Emma Willis: Unterstützung für ihren Vater Bruce bei DemenzEmma Willis bemüht sich um den Bestand ihrer Fähigkeiten in der Pflege, um ihrem Vater Bruce Willis, der an einer seltene Form der Demenz leidigt, die FTD, ein möglichst normales Leben zu ermöglichen. Es gibt bisher keine wirksame Therapie, was für die Familie besonders herausfordernd ist.
Weiterlesen »
Mohamed Al-Fayed: Demenz vorgetäuscht, um davonzukommen?Mohamed Al-Fayed soll über Jahrzehnte Dutzende Frauen vergewaltigt haben. Laut seinem Sohn Omar täuschte er gegenüber der Polizei Demenz vor, um der Strafverfolgung zu entgehen.
Weiterlesen »
News aus LuzernAktuelle Nachrichten aus Luzern, Schweiz, mit Berichten über Restaurantschließungen, Wahlen, Verbrechen, Demenz und Sport.
Weiterlesen »
Andreas Glarner: Trotz Kritik bleibt er Präsident der Aargauer SVPDer Aargauer Nationalrat führt weiter die SVP seines Kantons an, obwohl die Diskussionen um seinen Führungsstil lauter sind denn je – und obwohl er selbst eigentlich zurücktreten wollte.
Weiterlesen »
Büne Huber: TV-Kritik zur SRF-Dok über Patent-Ochsner-SängerZwei Jahre lang hat SRF den Frontmann von Patent Ochsner begleitet. Und sich an der Entschlüsselung der so charakterhaften Melancholie des Berners versucht.
Weiterlesen »
Witwe echt? Tränen echt? Waffen echt? Boerne und Thiel jagen VersicherungsbetrügerBoerne und Thiel jagen Versicherungsbetrüger und erleben ihr Osterwunder an Weihnachten – die Tatort-Kritik
Weiterlesen »