Kaum Grippe- und Corona-Fälle in der Schweiz? Der Schein trügt

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Kaum Grippe- und Corona-Fälle in der Schweiz? Der Schein trügt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.

Berlin, 14.11.24: Husten, Halsschmerzen oder Schnupfen: Nach wie vor sind viele Menschen in Deutschland krank. Bundesweit leiden derzeit nach Angaben des Robert Koch-Instituts rund 6,1 Millionen Menschen an einer akuten Atemwegserkrankung – das ist ein für die Jahreszeit vergleichsweise hohes Niveau. Für die Woche vom 4. November gehen die Experten von rund 7.200 Erkrankungen pro 100.000 Einwohner aus. Im Vergleich zur Vorwoche sind damit mehr Menschen krank geworden.

Die Schweiz hustet und niest. Dieses Bild bietet sich aktuell in den Büros, daheim, im Zug oder im Bus. Überall werden Taschentücher hervorgekramt. Trotzdem verharren die gemeldeten Laborfälle beim Bundesamt für Gesundheit auf überraschend tiefem Niveau. Wie kann das sein? Tatsächlich habe die Grippesaison gar noch nicht richtig begonnen, sagt Virenexperte Richard Neher vom Biozentrum der Universität Basel auf Anfrage von blue News. «Wir befinden uns hier noch im Bereich der Vorsaison». Auch das Bundesamt für Gesundheit BAG sagt gegenüber blue News, die Grippewelle sei derzeit noch auf vorsaisonalem Niveau.

Traditionell erreicht die Grippewelle erst in den richtig kalten Monaten Januar und Februar ihren Höhepunkt. Die höchste Anzahl Erkrankungen im vergangenen Winter beispielsweise wurde erst Anfang Februar gemessen. Das dürfte sich auch dieses Jahr nicht ändern.Auch die Anzahl der gemeldeten Coronafälle verharrt derzeit auf konstantem Niveau. Tatsächlich haben die Labormeldungen in den vergangenen Wochen sogar eher abgenommen. Doch der Schein trügt, sagt das BAG.

Tatsächlich geht auch das BAG davon aus, dass die Anzahl der Corona-Labormeldung in den nächsten Wochen wieder ansteigen könnte. Denn: «Seit Mai 2024 wird im Abwasser ein langsamer, aber stetiger Anstieg der SARS-CoV-2 Viruslast verzeichnet.»Das Bundesamt für Gesundheit empfiehlt, in den kommenden Monaten weiterhin die gängigen Regeln zu befolgen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Angestellte Schweiz und Siemens Schweiz lancieren das Pilotprojekt Nachhaltigkeitsinfluencer*innenAngestellte Schweiz und Siemens Schweiz lancieren das Pilotprojekt Nachhaltigkeitsinfluencer*innenOlten (ots) - Angestellte Schweiz und Siemens Schweiz lancieren eine Ausbildung für betriebliche Nachhaltigkeitsinfluencer*innen. In dieser neuen Rolle werden die Teilnehmenden...
Weiterlesen »

Aus der Schweiz in die Schweiz: Internationale Klinikgruppe THE BALANCE eröffnet Health Hub in Bestlage...Aus der Schweiz in die Schweiz: Internationale Klinikgruppe THE BALANCE eröffnet Health Hub in Bestlage...London/Palma/Zürich (ots) - - Schweizer Geschäftsführer Abdullah Boulad kehrt zurück zu seinen Wurzeln - Festes medizinisches Team vor Ort - Neuer Health Hub in der...
Weiterlesen »

Wildschwein Schweiz: Wie die kleine Wildsau «Hugo» die Schweiz bewegteWildschwein Schweiz: Wie die kleine Wildsau «Hugo» die Schweiz bewegteSchweiz, SO: Junges Wildschwein 'Hugo' findet im Traktor ihren Mutterersatz
Weiterlesen »

Corona und Korruption: Wie gross war das Problem in der Schweiz?Corona und Korruption: Wie gross war das Problem in der Schweiz?Korruption nahm in der Coronakrise zu. Ein Professor erklärt, wie die Schweiz betroffen war und wie KI helfen könnte.
Weiterlesen »

Corona: Variante XEC jetzt auch in der Schweiz auf VormarschCorona: Variante XEC jetzt auch in der Schweiz auf VormarschNachdem die Corona-Variante XEC erstmals in Deutschland festgestellt wurde, wo sie sich rasant verbreitet, dominiert sie nun auch hierzulande.
Weiterlesen »

Corona Schweiz: Infektiologe über steigende Covid-FälleCorona Schweiz: Infektiologe über steigende Covid-FälleDie Zahl der Covid-Fälle steigt wieder. Infektiologe Philipp Jent über das Risiko von Folgeerkrankungen und darüber, was sich seit dem Ende der Pandemie geändert hat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 18:25:22