Katholische Kirche braucht mehr Zeit für Missbrauchs-Anlaufstelle

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Katholische Kirche braucht mehr Zeit für Missbrauchs-Anlaufstelle
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 87%

Zu viele offene Fragen, zu wenig Zeit: Die katholische Kirche kann frühestens im Juni erste Entscheide fällen. Und erntet dafür Kritik von den Betroffenen.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieZu viele offene Fragen, zu wenig Zeit: Die katholische Kirche kann frühestens im Juni erste Entscheide fällen. Und erntet dafür Kritik von den Betroffenen.Bischof Joseph Bonnemain räumt an der Medienkonferenz am Montag ein, dass die katholische Kirche mit der Anlaufstelle nicht so schnell vorwärts komme wie erwartet.

Um landesweit Massnahmen einführen zu können, brauche es Zeit, ergänzte Stefan Loppacher, der Präventionsbeauftragte des Bistums Chur. Er verwies auf den Föderalismus – und die unterschiedlichen Sprachen und Kulturen sowie die verschiedenen Kirchenstrukturen.Um eine unabhängige Opferberatung zu garantieren, stehen die kirchlichen Organisationen nun im Gespräch mit den staatlich anerkannten Opferberatungsstellen.

Zudem komme es immer noch vor, dass Betroffene keine Reaktion auf ihre Meldung erhalten würden. «Sie kriegen nicht einmal eine Bestätigung, dass ihre Mail eingegangen ist.»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Katholische Kirche im Kanton St.Gallen: Doppelt wo viele Austritte wie im vergangenen JahrKatholische Kirche im Kanton St.Gallen: Doppelt wo viele Austritte wie im vergangenen JahrIn der Katholischen Kirche des Kantons St.Gallen ist es wegen der Missbrauchsstudie wie erwartet zu vermehrten Kirchenaustritten gekommen. Die konkreten Zahlen von 2023 zeigen nun: Es ist ziemlich genau eine Verdoppelung gegenüber dem Vorjahr. Das hat Auswirkungen auf die Finanzen.
Weiterlesen »

Reformierte Kirche Schweiz - Studie der Reformierten Kirche zu sexuellem MissbrauchReformierte Kirche Schweiz - Studie der Reformierten Kirche zu sexuellem MissbrauchBisher stand vor allem die katholische Kirche im Fokus, wenn es um Missbrauchsfälle ging. Doch auch in der evangelischen Kirche gab es in Deutschland tausendfach sexuelle Gewalt. Zu diesem Schluss kommt eine Studie, die sexualisierte Gewalt in den evangelischen Kirchen und ihren Sozialwerken untersucht hat.
Weiterlesen »

Musik könnte der katholischen Kirche in schwierigen Zeiten helfen: Ein Kirchenmusikkongress in St.Gallen will Impulse gebenMusik könnte der katholischen Kirche in schwierigen Zeiten helfen: Ein Kirchenmusikkongress in St.Gallen will Impulse gebenDie katholische Kirche ist in der Krise. Nicht zuletzt wegen des Missbrauchsskandals laufen der Kirche auch in St.Gallen immer mehr Gläubige davon. Wie die Kirchenmusik der Entwicklung der Kirche Impulse geben könnte, ist Thema eines Kongresses, der ab Donnerstag in St.Gallen stattfindet.
Weiterlesen »

Roduit nach Missbrauchs-Vorwürfen wieder Pfarrer von Saint-MauriceRoduit nach Missbrauchs-Vorwürfen wieder Pfarrer von Saint-MauriceDer wegen Vorwürfen sexuellen Missbrauchs als Pfarrer von Saint-Maurice im Wallis des Amtes enthobene Gilles Roduit darf wieder als Pfarrer tätig sein.
Weiterlesen »

Im Juni sollen erste Entscheide zu Missbrauchs-Anlaufstelle fallenIm Juni sollen erste Entscheide zu Missbrauchs-Anlaufstelle fallenDie römisch-katholische Kirche wird im Juni erste Entscheide zur geplanten Anlaufstelle für Missbrauchsbetroffene fällen. Sie ist in Verhandlungen mit Opferberatungsstellen und der Konferenz der kantonalen Sozialdirektorinnen und Sozialdirektoren (SODK).
Weiterlesen »

Christkatholische Kirche - Die Schweiz hat ihren ersten offen schwulen BischofChristkatholische Kirche - Die Schweiz hat ihren ersten offen schwulen BischofSeit Freitag hat die Schweiz mit Frank Bangerter ihren ersten, offen schwulen Bischof. Gewählt haben ihn die Abgeordneten der christkatholischen Kirche, der Kleinsten der drei Landeskirchen. Ein Portrait.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 06:38:33