Bereits zum 9. Mal wurde am Samstag, 4. November 2023 der Seequai zum Highlight für Käseliebhaber und Entdecker. Das Käsefest Rapperswil-Jona lockte dieses Jahr rund 8’000 BesucherInnen an, welche 303 Käsekreationen degustieren und erwerben durften.
PreviousNext
Bereits in den frühen Morgenstunden reisten die 28 Käserinnen und Käser aus den umliegenden Regionen an, um ihre Marktstände mit viel Liebe und ihren besten Käsekreationen einzurichten. Von 9.00 bis 17.00 Uhr wurde das Käsefest Rapperswil-Jona zum Paradies für alle KäseliebhaberInnen, wie die Veranstalter in einer Mitteilung informiern.
Jeder Käse stand für unverfälschtes Käsehandwerk, kulinarische Experimentierfreude und kompromisslose Qualität. Passend zur kühlen Witterung überraschten dieses Jahr Duzende von neuen Raclette-Kreationen. Von Portwein-Raclette zu Blauschimmel, Trüffel und Curry-Kürbiskern war alles dabei. Attraktives Rahmenprogramm Nebst dem Käsemarkt wurde ein tolles Rahmenprogramm geboten. Bei der Schaukäserei wurde das Käsereihandwerk aufgezeigt und Neugierige durften bei der traditionellen Käse-Herstellung mithelfen. Der Melk-Wettbewerb sorgte für warme Hände und viele lachende Gesichter.
Die Käserinnen und Käser freuen sich über ein weiteres erfolgreiches Käsefest ebenso wie die Veranstalter: der Trägerverein cheese-festival und der Trägerverein Culinarium.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
National League: ZSC verliert im Penalty-Shootout gegen LausanneDie ZSC Lions müssen sich zuhause gegen Lausanne im Shootout geschlagen geben. Auch der EHC Kloten und die Rapperswil-Jona Lakers verlieren.
Weiterlesen »
Bei der Ortsplanung steht hartes Ringen noch bevorUm rund 4000 Einwohner soll Rapperswil-Jona bis 2040 wachsen. Der vom Stadtrat verabschiedete Masterplan zeigt, nach welchen Leitlinien das Wachstum erfolgen soll. Nun geht es ans Eingemachte.
Weiterlesen »
Donald Trump würde heute entscheidende Staaten gewinnenLaut Umfragen liegt Donald Trump in fünf von sechs wichtigen Bundesstaaten vor Joe Biden. 2020 konnte Biden diese Staaten noch allesamt für sich entscheiden.
Weiterlesen »
Dulliken SO: Brand im Franziskushaus wurde vorsätzlich gelegtIn einer leerstehenden Liegenschaft in Dulliken kam es am 4. November 2023 zu einem Brand.
Weiterlesen »
Soziologe im Interview: «Frauensport wurde lächerlich gemacht und kaum gefördert»Männer interessieren sich mehr für Sport als Frauen – auch historisch bedingt. Warum dieses Klischee nicht mehr in jedem Fall stimmt, erklärt Experte Markus Lamprecht.
Weiterlesen »