Bisher hat die Schweizer Regierung zu den Entwicklungen in Washington geschwiegen. Nun nimmt die Bundespräsidentin Stellung und sagt: «Der Bundesrat geht die Probleme an».
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieKarin Keller-Sutter: «Die Lautstärke ist kein Gradmesser für die Qualität der Aussenpolitik»
Der Nationalrat forderte am Donnerstag vom Bundesrat ein aktiveres Engagement für Europas Sicherheit.Markige Worte aus den USA, markige Worte von europäischen Regierungschefs, Schweigen aus der Schweiz. So lassen sich die letzten knapp sieben Wochen seit Donald Trumps Amtsantritt – etwas überspitzt – zusammenfassen. Zwar haben Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Aussenminister Ignazio Cassis vereinzelt knapp Stellung genommen.
Die Aussenpolitik der Schweiz habe sich nicht verändert. «Der Bundesrat setzt sich für einen gerechten und dauerhaften Frieden in der Ukraine ein.» Darunter verstehe man einen Frieden, der nicht zum einseitigen Nachteil der Ukraine sei und der dauerhaft sei, erklärte Keller-Sutter. Der Bundesrat wolle das bilaterale Verhältnis mit der EU stabilisieren. Und er unterhalte gute Beziehungen mit den wichtigsten bilateralen Akteuren – wozu auch die USA gehörten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Karin Keller-Sutter vs. Viola Amherd – Machtkampf im Bundesrat?Karin Keller-Sutter soll Viola Amherd im Bundesrat ausgebremst haben. Politische Intrigen und Machtverschiebungen sorgen für Spannungen.
Weiterlesen »
Karin Keller-Sutter lobt Vance für seine RedeWährend Trumps Vize Europa scharf angreift, stellt sich Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter hinter seine Worte. Die Kritik aus der Schweiz folgt umgehend.
Weiterlesen »
Karin Keller-Sutter findet Vance-Rede «sehr schweizerisch»: Deutliche Kritik von alt Bundesrat CouchepinKarin Keller-Sutter lobte die Rede von US-Vize J.D. Vance als «sehr schweizerisch» und erntet dafür viel Unverständnis. Nun kritisiert auch Ex-FDP-Bundesrat Pascal Couchepin die Aussagen der Bundespräsidentin.
Weiterlesen »
Karin Keller-Sutter: Kommentare zu J. D. Vance sind unnötigDie Worte von Trumps Vize in München waren schwer auszuhalten. Dass unsere eigene Regierung da auch noch mitmacht: Es ist so unnötig.
Weiterlesen »
Karin Keller-Sutter erhält von der Bevölkerung die besten NotenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Karin Keller-Sutter im Bundesrats-Ranking neu auf Platz einsIm Bundesrats-Ranking verliert Beat Jans seinen ersten Platz. Der Justizminister muss Finanzministerin Karin Keller-Sutter Platz machen.
Weiterlesen »