Die früheren Portfolio-Manager des erfolgreichen Pictet-Wasserfonds investieren seit fünf Jahren auf eigene Faust. Was haben sie in dieser Zeit erreicht?
Die früheren Portfolio-Manager des erfolgreichen Pictet-Wasserfonds investieren seit fünf Jahren auf eigene Faust. Was haben sie in dieser Zeit erreicht?
Mit der Unterstützung von Natixis gründete das Team unter der Leitung von Karen Kharmandarian in Paris die Investmentfirma Thematics Asset Management und lancierte, wie es der Name impliziert, Ende 2018 zunächst drei thematische Fonds: Wasser, Sicherheit sowie Robotics/AI. An Thematics hält Natixis 50,1 Prozent, während die übrigen Anteile bei den sechs Gründungspartnern sowie bei einigen Kaderleuten liegen.
«Unsere vier Kriterien für die Bewertung Thema, das zu einer Strategie wird, sind: Erstens muss es ein langfristig angelegtes Thema sein, zweitens einen breiten Anwendungsbereich in verschiedenen Branchen und Regionen haben; drittens muss das Thema in seinen Auswirkungen auf die Unternehmen qualitativ wie auch quantitativ messbar sein, und viertens müssen die Kriterien eines verantwortungsbewussten Investitionsansatzes befolgt werden», erklärt Kharmandarian.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Swiss FinTech Awards: Dies sind die Top 10 Fintech Start-upsBei den Swiss FinTech Awards ist eine wichtige Vorentscheidung gefallen: Die Jury hat die Top 10 Start-ups der Ausgabe 2024 bekannt gegeben.
Weiterlesen »
Zwei Zürcher Ex-Bankerinnen wollen dich zum Anlage-Profi machenWollen Normalsterbliche Geld anlegen, werden sie von Banken nicht mehr richtig betreut. Dies beklagen die Investment-Profis Luba Schönig und Tonia Zimmermann – und wollen mit ihrem Start-up Abhilfe schaffen.
Weiterlesen »
Grosses Interesse an Biogas-Anlage im Laufental: Landwirte könnten 20 Prozent des Gasverbrauchs deckenDie Erdgas AG Laufental-Thierstein (Gasag) treibt ihre Pläne voran, die Region möglichst mit erneuerbarem Biogas zu versorgen. Eine grosse aus Gülle und Mist gespeiste Anlage soll den Anfang machen.
Weiterlesen »
Ukrainischer Insider bestätigt Drohnenangriff auf russische AnlageEin ukrainischer Geheimdienst-Mitarbeiter hat Reuters einen Drohnenangriff auf eine Ölverarbeitungsanlage in der russischen Republik Baschkortostan bestätigt.
Weiterlesen »
Windpark Gotthard: 69 tote Vögel unter einer Anlage entdecktStefan Werner macht beim Windpark Gotthard einen Zufallsfund: 69 tote Vögel unter einer einzigen Anlage. Der Biologe will den spektakulären Fall untersuchen – doch die Windparkbetreiberin winkt ab.
Weiterlesen »
Axpo eröffnet in Domat/Ems grösste Anlage für «grünen Wasserstoff»Der Energiekonzern Axpo hat in Domat/Ems die grösste Schweizer Anlage für «grünen Wasserstoff» eröffnet. Sie produziert jährlich bis zu 350 Tonnen Wasserstoff und nutzt den Strom des Wasserkraftwerks Reichenau.
Weiterlesen »