In einem Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses in Kappel ist es in der Silvesternacht zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung gekommen.
Das Feuer konnte durch Einsatzkräfte der Feuerwehr rasch gelöscht werden, verletzt wurde niemand.
Gemäss ersten Abklärungen dürfte der Brand auf eine unsachgemässe Entsorgung abgebrannter Feuerwerkskörper zurückzuführen sein. Am Mittwoch, 1. Januar 2025, kurz nach 00.30 Uhr, wurde der Kantonspolizei Solothurn gemeldet, dass es in einem Keller eines Mehrfamilienhauses im Grossmatt-Quartier in Kappel brenne. Unverzüglich rückten Einsatzkräfte der Feuerwehr, Sanität und Polizei vor Ort aus. Sämtliche sich in der Liegenschaft befindenden Personen wurden vorsorglich evakuiert. Verletzt wurde niemand.
Angehörige der Regionalfeuerwehr Untergäu konnten den Brandherd in einem Kellerabteil lokalisieren und das Feuer rasch löschen. Der Brand führte zu einer starken Rauchentwicklung. Nach den Löscharbeiten musste das Unter- und Erdgeschoss sowie mehrere Wohnungen vom Rauch befreit werden, ehe die Bewohner/innen wieder in die Liegenschaft zurückkehren konnten.
Spezialisten der Kantonspolizei Solothurn haben umgehend Ermittlungen zur Brandursache eingeleitet. Gemäss ersten Erkenntnissen dürfte der Brand auf eine unsachgemässe Entsorgung abgebrannter Feuerwerkskörper zurückzuführen sein. Verlässliche Angaben über die Schadenhöhe sind derzeit noch nicht möglich.Carrosserie 11 GmbH: Ihr professioneller Carrosserie-Partner in der Region SolothurnElementkraft GmbH, St.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Wetterbedingte Schwankungen der erneuerbaren Stromproduktion ausgleichen»: Deshalb baut Primeo Energie in Kappel eine GrossbatterieDie Energiewende braucht vor allem Strom: Nun reagiert die Baselbieter Primeo Energie, die unter anderem auch Gemeinden in der Region Olten mit Strom versorgt, und stellt mit einem deutschen Partner in Kappel eine Grossbatterie auf. Das sind die Hintergründe dazu.
Weiterlesen »
Ebnat-Kappel SG: Fahrunfähiger Autofahrer (19) prallt gegen StrassenlaterneAm Samstag (22.12.2024), kurz nach 03:50 Uhr, ist ein 19-jähriger Mann mit seinem Auto auf der Ebnaterstrasse gegen eine Strassenlaterne geprallt.
Weiterlesen »
Biel BE: Senior (†73) stirbt bei Brand in MFH – Brandermittlungen abgeschlossenIm Mai ist in Biel eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Brand geraten.
Weiterlesen »
Büsserach SO: Starke Rauchentwicklung in MehrfamilienhausIn einem Mehrfamilienhaus in Büsserach kam es am Montagabend, 9. Dezember 2024, aus noch ungeklärten Gründen zu einer starken Rauchentwicklung.
Weiterlesen »
Siebnen SZ: Küchenbrand in MehrfamilienhausAm Donnerstagabend, 19. Dezember 2024, ging bei der Kantonspolizei Schwyz um 21.40 Uhr die Meldung ein, dass in der Küche eines Mehrfamilienhauses an der Löwenstrasse in Siebnen ein Brand ausgebrochen war.
Weiterlesen »
Brand in Mehrfamilienhaus in St. GallenAm Samstagabend brach in einem Mehrfamilienhaus an der Flawilerstrasse in St. Gallen ein Brand im ersten Obergeschoss aus. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, es entstand Sachschaden von mehreren hunderttausend Franken. Die Bewohner konnten sich selbst in eine Ersatzunterkunft begeben.
Weiterlesen »