Kapo St.Gallen: Neues Einsatzmittel Sonar

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Kapo St.Gallen: Neues Einsatzmittel Sonar
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 59%

Aktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten

Auf der Suche nach vermissten Personen in Wasserumgebung kommen regelmässig Polizeitauchende zum Einsatz.

Polizeitauchende setzen verschiedene Methoden ein, um Gewässer systematisch abzusuchen, darunter die sogenannten Pendel- und Kreissuchen, die Suche in einer Linie oder die Sonarsuche. Grundsätzlich gilt: Je besser die Sicht unter Wasser, desto grösser die Distanz zwischen den Tauchenden. Während der Tauchgänge orientieren sie sich anhand der Tiefe oder mittels Kompass. Oft müssen zusätzlich auch Hilfsleinen gespannt werden.

In der Vergangenheit wurde bei solchen, sehr schlechten Sichtverhältnissen auf die Seepolizeien der Kantonspolizei Zürich oder der Kantonspolizei Genf zurückgegriffen, da diese über ein Tiefen-Sidescan-Sonar verfügen. Dabei handelt es sich um ein spezialisiertes Sonargerät, das verwendet wird, um bei schlechten Sichtverhältnissen Unterwasserstrukturen abzubilden.

Abschließend zeigt sich, dass die Einführung des neuen Sonargeräts für die Kantonspolizei St.Gallen eine bedeutende Verbesserung in der Suche nach vermissten Personen in Gewässern darstellt. Die Herausforderungen, mit welchen Polizeitauchende konfrontiert sind, insbesondere bei schlechten Sichtverhältnissen, werden durch diese hochmoderne Technologie effektiv gemeistert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kapo St. Gallen: Personalmangel führt zu 20'000 ÜberstundenKapo St. Gallen: Personalmangel führt zu 20'000 ÜberstundenDie Kantonspolizei St. Gallen kämpft mit einem erheblichen Personalmangel. Rund 20'000 Überstunden wurden in diesem Jahr bereits angehäuft.
Weiterlesen »

Polizeichef der Kapo St. Gallen baut alkoholisiert VerkehrsunfallPolizeichef der Kapo St. Gallen baut alkoholisiert VerkehrsunfallEin hoher Polizeioffizier in St. Gallen kollidierte unter Alkoholeinfluss mit mehreren Fahrzeuganhängern; strafrechtliche Ermittlungen laufen.
Weiterlesen »

Kapo St.Gallen: Einblick in die spannende Welt der PolizeiausbildungKapo St.Gallen: Einblick in die spannende Welt der PolizeiausbildungDie Ausbildung zur Polizistin oder zum Polizisten ist facettenreich. Sie findet nicht nur im Schulzimmer der Polizeischule, am Schiessstand oder in der Turnhalle statt.
Weiterlesen »

Verkehrssicherheit für Kinder: Tipps der Kapo St. Gallen zum SchulstartVerkehrssicherheit für Kinder: Tipps der Kapo St. Gallen zum SchulstartAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »

Kanton St.Gallen: Unwetter zieht über die Region St.Gallen – Feuerwehren im EinsatzKanton St.Gallen: Unwetter zieht über die Region St.Gallen – Feuerwehren im EinsatzAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »

Neues Wolfsrudel im Kanton St. GallenNeues Wolfsrudel im Kanton St. GallenDas im Raum Gamserrugg/Werdenberg ansässige Wolfspaar hat sich dieses Jahr zum ersten Mal fortgepflanzt. Zweimal konnten bis zu drei Welpen beobachtet werden, teilt der Kanton St. Gallen mit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 04:34:59