Als Verstärkung für unser Team suchen wir nach Vereinbarung eine/nInformatiker mit Spezialisierung in IT-Forensik (w/m/d)
Die Abteilung IT-Forensik & Cybercrime ist für die Bekämpfung der Cyberkriminalität, die Sicherung und Aufbereitung von digitalen Spuren sowie technische Überwachungsmassnahmen verantwortlich.
Zusammen mit staatsanwaltschaftlichen Spezialisten bildet sie das Kompetenzzentrum Cybercrime St.Gallen. Aufgrund der stetigen Digitalisierung der Gesellschaft kommt der Überwachung, Sicherung, Aufbereitung und Analyse digitaler Spuren eine immer grössere Bedeutung zu. Innerhalb eines dynamischen und motivierten Teams werden die kriminalistischen Fragestellungen unter hoher Fachkompetenz und mittels Anwendung modernster Sach- und Informationsmittel beantwortet.
Aufbereitung digitaler Beweismittel und komplexe forensische Analysen Selbständiges entwickeln von Script, Programme, Methoden für den AufgabenbereichWas Sie auszeichnet Abgeschlossene Ausbildung als Techniker/in HF Informatik oder ein abgeschlossenes Bachelor- / Masterstudium in Informatik o.ä. Innovativ, Freude an neuen Technologien und Bereitschaft sich in einem sich stetig weiterentwickelndem Tätigkeitsbereich zu bewegenBereit für den nächsten Schritt? Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten und Sie ein Teil des Teams sein möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verstärkung für den Verwaltungsrat von 'RhySearch'Vaduz (ots) - Die Regierungen des Fürstentums Liechtenstein und des Kantons St. Gallen haben die Mitglieder des Verwaltungsrates des Forschungs- und Innovationszentrums...
Weiterlesen »
Flughafen Stuttgart sucht Verstärkung für die SicherheitswacheDer Flughafen Stuttgart sucht Verstärkung für seine Sicherheitswache und will bis 2040 seine Emissionen auf null reduzieren. Bewerber sollten relevante Berufserfahrung und Führungskompetenz im Bereich Luftsicherheit mitbringen.
Weiterlesen »
FC Wil: Defensive Verstärkung gesucht, ein Spiel gegen den Super-League-Leader und heisse GerüchteFC Wil startet in die Vorbereitung für die Challenge-League-Rückrunde mit medizinischen Tests. Der Verein sucht verstärkt Verstärkungen in der Abwehr, da Philipp Altmann und Ruben Dantas Fernandes die Mannschaft verlassen haben. Es gibt zudem Gerüchte um einen möglichen Wechsel von FC Basel-Spieler Matías Cueni zum FC Wil.
Weiterlesen »
Einsturzgefahr an der Badhütte: Forensik kann Brandursache erst nach Sanierung klärenDie Ruine der Rorschacher Badhütte ist einsturzgefährdet und kann daher zur Klärung der Brandursache von der Kantonspolizei St.Gallen nicht untersucht werden. Ein Kran soll das Gebäude begehbar machen.
Weiterlesen »
Team Canada auf der Suche nach neuem Spengler Cup SiegTeam Canada, der letzte Titelgewinn stammt aus dem Jahr 2019, steht unter Druck, den Spengler Cup erneut zu gewinnen. Die Mannschaft hat in den letzten beiden Jahren das Finale nicht erreicht und der Halbfinalverlust gegen Pardubice im Jahr 2023 ist noch frisch in Erinnerung. Die Kanadier sind auf der Suche nach ihrem 17. Titel und wollen die Bestmarke mit Davos erneuern.
Weiterlesen »
«Das schlechteste Guardiola-Team» und der «United-Fluch»Am Mittwoch: ManCity muss auch Turin ohne Punkte verlassen
Weiterlesen »