Kapo Bern: Polizeiarbeit im Rotlichtmilieu

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Kapo Bern: Polizeiarbeit im Rotlichtmilieu
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 59%

Die Kantonspolizei Bern wirkt mit regelmässigen Kontrollen und einem vertrauensvollen Umgang mit Personen im Rotlichtmilieu aktiv deren Ausbeutung und Missbrauch entgegen.

Die Kantonspolizei Bern wirkt mit regelmässigen Kontrollen und einem vertrauensvollen Umgang mit Personen im Rotlichtmilieu aktiv deren Ausbeutung und Missbrauch entgegen.

Bei dem Gedanken ans Rotlichtmilieu stellen wir uns häufig eine diskrete Umgebung mit gedämpftem Licht und leicht bekleideten Frauen vor. Doch dieses Bild entspricht oft nicht der Realität, da das Rotlichtmilieu viel facettenreicher ist. An den unauffälligsten Orten befinden sich sogenannte Etablissements, in denen Personen gegen Bezahlung sexuelle Dienste anbieten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wahrnehmung der Polizeiarbeit: Kapo Bern befragt die Bevölkerung zur SicherheitWahrnehmung der Polizeiarbeit: Kapo Bern befragt die Bevölkerung zur SicherheitIn den kommenden Wochen befragt die Kantonspolizei Bern Bürgerinnen und Bürger des Kantons Bern erneut zur Sicherheit im öffentlichen Raum und zur Wahrnehmung der Polizeiarbeit.
Weiterlesen »

Kanton Bern: Vielseitige Polizeiarbeit – Einblicke in die Tätigkeiten der SeepolizeiAnlässlich eines Medienanlasses hat die Kantonspolizei Bern am Dienstag in Twann die Aufgaben der Seepolizei in, auf und an den Berner Gewässern vorgestellt.
Weiterlesen »

Bern: Uni Bern erneut besetztBern: Uni Bern erneut besetztAm Donnerstagmorgen hat eine Pro-Palästina-Gruppe erneut die Uni Bern besetzt. Sie haben zwei Forderungen an die Universitäts-Leitung.
Weiterlesen »

Nach Prügelangriff auf Frau - Hunderte Menschen demonstrieren gegen Schaffhauser PolizeiNach Prügelangriff auf Frau - Hunderte Menschen demonstrieren gegen Schaffhauser PolizeiHunderte Menschen demonstrieren in Schaffhausen gegen unprofessionelle Polizeiarbeit
Weiterlesen »

Kapo St. Gallen sucht nach brutalem Angriff auf Rentner ZeugenKapo St. Gallen sucht nach brutalem Angriff auf Rentner ZeugenAm Freitag Nachmittag klingelte ein Mann an der Haustür eines 89-Jährigen Rentners und bat um ein Glas Wasser. Doch dann verschaffte er sich gewaltsam Zutritt zum Haus.
Weiterlesen »

Präventionstipps der Kapo St. Gallen: Regelmässige Updates für sichere ComputernutzungPräventionstipps der Kapo St. Gallen: Regelmässige Updates für sichere ComputernutzungWer veraltete Software auf seinem Rechner nutzt, geht ein Sicherheitsrisiko ein. Wichtig sind zeitnahe Updates, die das System auf den aktuellen Stand bringen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 09:18:49