Nach einem Tunneleinbruch im Februar ist die Kantonsstrasse zwischen Riddes-Isérables und La Tzoumaz ab Freitag wieder befahrbar.
Den Tunnel ohne Stabilisierung des Gewölbes direkt aus dem Fels zu hauen, sei eine damals übliche Vorgehensweise gewesen, sagte ein Kantonsingenieur nach dem Tunneleinbruch . - sda - KEYSTONE/VALENTIN FLAURAUDVS seit Februar unterbrochene Kantonsstrasse zwischen Riddes -Isérables und La Tzoumaz ist ab Freitagnachmittag wieder befahrbar. Damit enden die Reparaturarbeiten früher als geplant.
Wieder offen ist die Verbindung ab Freitag um 16 Uhr. Die aufwendigen Reparaturen erfolgten in verschiedenen Phasen. Noch andauern werden die Renaturierungsarbeiten, die den Verkehr aber nicht beeinträchtigen. Die Kantonsstrasse nach Isérables und La Tzoumaz war nach dem Teileinsturz des «La Becque»-Tunnels seit dem 3. Februar für den Verkehr gesperrt. Das danach verstärkte Angebot im öffentlichen Verkehr zur Aufrechterhaltung der Mobilität der Bevölkerung endet am 12. Juni. Ab dann verkehren die Seilbahn Riddes-Isérables und die Buslinie Isérables-La Tzoumaz wieder nach dem gewohnten Fahrplan.
Strassenwiedereröffnung Tunneleinbruch Reparaturarbeiten Öffentlicher Verkehr Riddes
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kantonsstrasse H13 zwischen Altnau und Güttingen TG wird saniertAb Dienstag, 21. Mai 2024, bis Samstag, 25. Mai 2024, bleibt die Ausserortstrecke zwischen Altnau und Güttingen komplett gesperrt.
Weiterlesen »
Neuer Belag und mehr Sicherheit für zu Fuss Gehende: Die Verbreiterung und Sanierung der Kantonsstrasse beginntAm nächsten Montag, 27. Mai, starten die Arbeiten an der Aarauerstrasse und an der Rüstenschwilerstrasse in Mühlau. Die Arbeiten dauern gemäss dem Kanton rund vier Monate.
Weiterlesen »
Tigermücke breitet sich im Wallis ausDie seit 2019 im Wallis nachgewiesene Tigermücke hat 2023 ihre Verbreitung im Süden des Kantons verstärkt. Sie wurde in Monthey, Collombey-Muraz und erstmals auch in Fully gesichtet. Der Kampf gegen diese exotische Mückenart wird in diesem Jahr verstärkt.
Weiterlesen »
WallisAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »
Lawine fordert im Wallis zwei TodesopferIn den Walliser Alpen sind drei Menschen am Pfingstsonntag von einer Lawine am Pigne d’Arolla mitgerissen worden. Nur einer der Alpinisten überlebte.
Weiterlesen »
Wallis: Mädchen (6) verschwindet an Fest, bewusstlos gefundenIn der Region Ravoire im Kanton Wallis verschwand am Sonntagnachmittag ein Mädchen. Rund vier Stunden später wurde die Sechsjährige gefunden.
Weiterlesen »