Kantonsspital Aarau: Ehemaliger Hirslanden-Direktor wird CEO

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Kantonsspital Aarau: Ehemaliger Hirslanden-Direktor wird CEO
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Die Kantonsspital Aarau AG (KSA) hat Markus Meier, bisher bei Hirslanden, als CEO ernannt. Amtsantritt ist der 1. August.

der Kantonsspital Aarau AG hat Markus Meier zum neuen CEO gewählt. Der 47-jährige aus Schönenwerd SO arbeitete bisher für die Privatklinik-Gruppe Hirslanden. Er wird seine neue Stelle auf den

«Mit Markus Meier haben wir den idealen CEO für das KSA und seine aktuellen und künftigen Herausforderungen gefunden», lässt sich Verwaltungsratspräsident Daniel Lüscher in der Mitteilung zitieren. Meier bringe langjährige Erfahrung, gute Führungs- sowie menschliche Qualitäten mit. Er sei in der Region und im Gesundheitswesen bestens vernetzt und verfüge über fundierte Erfahrungen in der Führung von Zentrumsspitälern.

Der 47-Jährige war fast sieben Jahre lang Direktor der Hirslanden Klinik Aarau, bevor er 2023 ins Mutterhaus der Privatklinik-Gruppe wechselte.Er sei überzeugt, dass das KSA ein erstklassiges Marktpotenzial habe und sich mit den teilweise bereits eingeleiteten Investitionen, Transformations- und Sanierungsinitiativen in eine Spitzenposition zurückführen lasse, lässt sich Meier zitieren.

Bis zum Stellenantritt des neuen Chefs wird das KSA weiterhin interimistisch von Verwaltungsratspräsident Daniel Lüscher geführt. Lüscher hatte im vergangenen November übernommen, nachdem der vorherige CEO Anton Schmid nach anderthalbjähriger Anstellung im gegenseitigen Einvernehmen zurückgetreten war.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kantonsspital Aarau schätzt nicht gedeckte Kosten bei der Behandlung von Schwerverletzten auf 7,4 Millionen FrankenKantonsspital Aarau schätzt nicht gedeckte Kosten bei der Behandlung von Schwerverletzten auf 7,4 Millionen FrankenDas Kantonsspital Aarau (KSA) schätzt die nicht gedeckten Kosten bei der Behandlung von Schwerverletzten auf 7,4 Millionen Franken. Fiele diese weg, würde der Notfall «wesentlich entlastet». Trotzdem will das KSA weiterhin am Leistungsauftrag festhalten.
Weiterlesen »

Stadt Aarau AG: Ausschreitungen nach Fussballspiel Aarau/BadenStadt Aarau AG: Ausschreitungen nach Fussballspiel Aarau/BadenAm Samstag kam es im Nachgang an das Spiel zwischen FC Aarau und FC Baden zu Sachbeschädigungen an Polizeifahrzeugen und Provokationen zwischen den zwei Fanlagern.
Weiterlesen »

Stadt Aarau: Heftige Ausschreitungen nach Fussballspiel FC Aarau gegen FC BadenStadt Aarau: Heftige Ausschreitungen nach Fussballspiel FC Aarau gegen FC BadenAm Samstag kam es im Nachgang an das Spiel zwischen FC Aarau und FC Baden zu Sachbeschädigungen an Polizeifahrzeugen und Provokationen zwischen den zwei Fanlagern.
Weiterlesen »

FC Aarau: Wollen Sie Alex Frei loswerden, CEO Sandro Burki?FC Aarau: Wollen Sie Alex Frei loswerden, CEO Sandro Burki?Seit dieser Saison ist Alex Frei Trainer beim FC Aarau. Doch geht es im Sommer mit der Nati-Legende weiter? Nau.ch hat bei CEO Sandro Burki nachgefragt.
Weiterlesen »

Aarau-CEO Sandro Burki: «Haben bereits 20 bis 30 Bewerbungen»Aarau-CEO Sandro Burki: «Haben bereits 20 bis 30 Bewerbungen»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Kantonsspital Baden behandelt so viele Patientinnen wie noch nie – bei schwachem BetriebsergebnisKantonsspital Baden behandelt so viele Patientinnen wie noch nie – bei schwachem BetriebsergebnisDas Kantonsspital Baden (KSB) hat 2023 so viele Patientinnen und Patienten wie noch nie behandelt. Dem gegenüber steht aber das schwächste Betriebsergebnis seit knapp zwölf Jahren. Das teilt das KSB am Freitag mit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 11:04:49