Die Zürcher Kantonsratskommission verlangt 10,7 statt 5,7 Millionen Franken für die Förderung der psychischen Gesundheit von Jugendlichen.
für die psychische Gesundheit der Jugend. Mit 8 zu 7 Stimmen setzt sie sich für den Zusatzbetrag ein. Hintergrund ist die Initiative «Gesunde Jugend jetzt».
Mit dem zusätzlichen Geld sollen Psychologinnen und Psychologen ausgebildet werden, heisst es in dem am Donnerstag veröffentlichten Entscheid. Sie sollen eine Weiterbildung zu Kinder- und Jugendtherapeutinnen und -therapeuten machen können. Die Mehrheit verspricht sich vom Vorschlag, dem Fachkräftemangel entgegenwirken zu können. Die Kommission fordert von der Gesundheitsdirektion auch mehr Transparenz über die bisherigen Angebote.stellte sich hinter den Vorschlag des Regierungsrats. Dieser sieht unter anderem die Förderung der Ausbildung von Psychiaterinnen und Psychiater durch neue Hospitations- und Praktikamöglichkeiten für Medizinstudierende vor.
Weiter soll das Krisen-, Abklärungs-, Notfall- und Triagezentrum der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich ausgebaut werden. Die Gesundheitsdirektion will zudem neu die Funktion der Kantonspsychiaterin schaffen. Das Initiativkomitee zeigte sich damals unzufrieden mit dem Vorschlag. So fehlte ihm die geforderte Zusicherung, dass eine notwendige Behandlung innert vier Wochen beginnen kann.
Jugendpsychologie Gesundheitsinvestitionen Fachkräftemangel Politik
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundesbudget: Mehr Geld für Armee, weniger Geld für die ArmenDie Finanzpolitiker des Nationalrates wollen die Mittel für die internationale Zusammenarbeit kürzen. Ehemalige bürgerliche Schwergewichte warnen, dies gefährde das Ansehen der Schweiz.
Weiterlesen »
Eine halbe Milliarde mehr für die Armee: Wo die bürgerliche Mehrheit das Geld herholen willDie Armee soll nächstes Jahr 530 Millionen Franken mehr erhalten als geplant. Das hat die Finanzkommission des Nationalrats entschieden. Gespart werden soll bei Entwicklungszusammenarbeit und dem Personal – zum Ärger der Linken. Freuen dürfen sich die Bauern.
Weiterlesen »
Besser in die Gesundheit der Tiere und Böden investieren statt Medikamente einsetzenAlois Kohler aus Künten berichtet, warum er im Rindviehstall kaum mehr Antibiotika einsetzen muss. Und wieso seine Böden so fruchtbar sind.
Weiterlesen »
Psychische Gesundheit: Steckt die Schweiz in einer Krise?Die neusten Zahlen zeigen einen Anstieg an psychischen Erkrankungen. Kann man bereits von einer Krise in der Schweiz sprechen?
Weiterlesen »
TELUS Mental Health Index: Arbeitnehmer, die mit ihrer körperlichen Gesundheit unzufrieden sind, haben...Berlin (ots/PRNewswire) - Beschäftigte, welche die Unterstützung des Arbeitgebers für ihr körperliches Wohlbefinden als schlecht bewerten, haben einen psychischen...
Weiterlesen »
Donald Trump ist eine Gefahr für die globale Gesundheit / Im Falle einer zweiten Präsidentschaft drohen...Hannover (ots) - Dem globalen Gesundheitssystem droht ein massiver Verlust von finanzieller Unterstützung, sollte Donald Trump am 5. November erneut zum Präsidenten der...
Weiterlesen »