Kantonspolizei Zürich setzt Taskforce ein gegen gewalttätige Fans

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Kantonspolizei Zürich setzt Taskforce ein gegen gewalttätige Fans
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 73%

Die Kantonspolizei Zürich hat eine Taskforce 'Sport' eingesetzt. Diese soll unter anderem die Ermittlungen zu zwei Vorfällen der vergangenen Wochen führen, bei denen Fangruppen des FCZ und von GC in Zürcher Landgemeinden aneinander gerieten.

Die Kantonspolizei Zürich hat eine Taskforce «Sport» eingesetzt. Diese soll unter anderem die Ermittlungen zu zwei Vorfällen der vergangenen Wochen führen, bei denen Fangruppen des FCZ und von GC in Zürcher Landgemeinden aneinander gerieten.

Die neu eingesetzte Taskforce soll insbesondere zusammenhängende Straftaten und Tätergruppierungen erkennen sowie Ermittlungen koordinieren und so den Strafverfolgungsdruck auf die Täterschaft erhöhen, wie die Kantonspolizei Zürich am Dienstag mitteilte. Die Gewaltbereitschaft gewisser Fangruppierungen aus dem Umfeld der Fussballklubs FCZ und GC beschränkt sich laut Mitteilung nicht mehr auf die Spieltage und das Umfeld der Stadien.

Haben Sie sich nach mehrjähriger Ehe mit einem Schweizer oder einer Schweizerin einbürgern lassen? Erzählen Sie uns von Ihren Erfahrungen!Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kantonspolizei Zürich setzt Taskforce ein gegen gewalttätige FansKantonspolizei Zürich setzt Taskforce ein gegen gewalttätige FansZürich reagiert auf gewalttätige Auseinandersetzungen zwischen FCZ- und GC-Fans mit einer neuen Taskforce.
Weiterlesen »

Kantonspolizei Zürich setzt Taskforce gegen gewalttätige Fans einKantonspolizei Zürich setzt Taskforce gegen gewalttätige Fans einAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Fangewalt im Fussball: Kantonspolizei Zürich setzt Taskforce einFangewalt im Fussball: Kantonspolizei Zürich setzt Taskforce einIn der Schweizer Fussballwelt tobt ein Streit um den Umgang mit Fangewalt: Nach dem Eklat zwischen der Konferenz der Kantonalen Justiz- und. Polizeidirektorinnen und -direktoren (KKJPD) und den Vereinen vor wenigen Wochen scheinen einheitliche Massnahmen gescheitert - zum Ärger der Polizeidirektoren.
Weiterlesen »

Kantonspolizei Zürich warnt vor neuer BetrugsmascheKantonspolizei Zürich warnt vor neuer BetrugsmascheCyberkriminelle versuchen mit gefälschten E-Mails, die sich als Migros-Rückerstattung ausgeben, potenzielle Opfer auf Fake-Websites zu locken und ihre Kreditkartendaten zu stehlen. Die Polizei rät dazu, verdächtige E-Mails an Cybercrimepolice.ch weiterzuleiten und niemals sensible Daten preiszugeben.
Weiterlesen »

Kantonspolizei Zürich veröffentlicht Bild von Tatverdächtigen aus DietlikonKantonspolizei Zürich veröffentlicht Bild von Tatverdächtigen aus DietlikonDie Kantonspolizei Zürich veröffentlicht ein unverpixeltes Bild von drei dringend tatverdächtigen Personen in Zusammenhang mit der schweren Körperverletzung eines Mannes in einer Tiefgarage in Dietlikon am frühen Morgen des Ostermontags. Die Ermittlungen ergaben bisher keine zielführenden Hinweise auf die Täterschaft.
Weiterlesen »

Staatsanwaltschaft und Kantonspolizei Zürich geben Statement zu Sturz von Radrennfahrerin Muriel FurrerStaatsanwaltschaft und Kantonspolizei Zürich geben Statement zu Sturz von Radrennfahrerin Muriel FurrerNach dem schweren Sturz der Radrennfahrerin Muriel Furrer bei der WM am vergangenen Donnerstag, der zu ihrem Tod am Freitag im Spital führte, haben die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei Zürich ein gemeinsames Statement herausgegeben. Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern jedoch an.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 14:14:56