Der 59-jährige Markus Sennhauser wird die Hauptabteilung Verkehr leiten, der 49-jährige Beda Lüthi übernimmt die Hauptabteilung Planung + Einsatz und der ebenfalls 49-jährige Pascal Geiger die Hauptabteilung Sicherheitspolizei.
Der 59-jährige Markus Sennhauser wird die Hauptabteilung Verkehr leiten, der 49-jährige Beda Lüthi übernimmt die Hauptabteilung Planung + Einsatz und der ebenfalls 49-jährige Pascal Geiger die Hauptabteilung Sicherheitspolizei.Ab dem 1. März leitet Markus Sennhauser die Hauptabteilung Verkehr. Er hat die Polizeischule Basel-Stadt im Jahr 1990 absolviert und seine Karriere bei der Kantonspolizei bis zum Abteilungsleiter Prävention fortgesetzt.
Thomas Würgler hat am 9. September 2024 die Arbeit als Kommandant der Kantonspolizei Basel-Stadt aufgenommen. Nach Veröffentlichung des sogenannten «Berichts Schefer» im letzten Sommer hatte die Departementsvorsteherin unter anderem auch personelle Konsequenzen folgen lassen. Mit dem ehemaligen Kommandanten und den ehemaligen Polizeileitungsmitgliedern steht der Kanton derzeit noch in Verhandlungen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kantonspolizei Basel ernennt neue Leiter für HauptabteilungenDie Kantonspolizei Basel hat drei neue Leiter für die Hauptabteilungen Verkehr, Planung + Einsatz und Sicherheit ernannt. Markus Sennhauser wird ab dem 1. März 2025 die Hauptabteilung Verkehr leiten, Beda Lüthi die Hauptabteilung Planung + Einsatz und Pascal Geiger die Hauptabteilung Sicherheit. Die Reorganisation der Hauptabteilungen soll die Grundversorgung der Polizei stärken.
Weiterlesen »
Kanton Wallis: Jahreskonzerte der Kantonspolizei mit Schlager- und Après-Ski-HitsVon berühmten bayerischen Schlagern bis hin zu beliebten Après-Ski- Hits - die Jahreskonzerte des Spiels der Kantonspolizei versprechen einen stimmungsvollen Auftakt ins neue Jahr.
Weiterlesen »
Basel-Stadt BS: Lieferwagen und Stühle in Flammen – Kantonspolizei sucht ZeugenBeide Feuer waren rasch gelöscht, verletzt wurde niemand. In beiden Fällen lässt sich Brandstiftung nicht ausschliessen.
Weiterlesen »
Kantonspolizei Zürich: Helfende Hände, wenn’s darauf ankommtDie Kantonspolizei Zürich zeigt, dass sie nicht nur für große Einsätze, sondern auch für alltägliche Herausforderungen da ist – und genau das macht sie für die Menschen im Kanton so wichtig.
Weiterlesen »
Kantonspolizei St.Gallen löst Großteil der Vermögensdelikte in AltstättenDie Kantonspolizei St.Gallen konnte in Altstätten einen Großteil der jüngst gemeldeten Vermögensdelikte lösen. Die mutmaßlichen Täter, junge Asylbewerber aus den Maghreb-Staaten, wurden festgenommen. Die Polizei betont die Bedeutung von zügigen Strafanzeigen für die Bekämpfung von Kriminalität.
Weiterlesen »
Kantonspolizei Obwalden stand am Wochenende im DauereinsatzSchneebedeckte Strassen, Überholmanöver und Fahren unter Drogeneinfluss sorgten auf Obwaldner Strassen zu mehreren Verkehrsunfällen.
Weiterlesen »