Das Kantonsmuseum in Liestal bietet an der Museumsbar einen Abend zu Neandertaler-Funden. Im Zentrum steht der Faustkeil von Füllinsdorf.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieWann gibt es schon so etwas? Der ehrenamtliche Mitarbeiter der Archäologie Baselland, Georges Sprecher, hat in der Flur Oberholz bei Füllinsdorf einen Faustkeil gefunden. Rund 50 Jahre nach der Entdeckung des berühmten Faustkeils von Pratteln ist dies erst das zweite Steingerät seiner Art im Baselbiet.
Die Autoren der archäologischen und naturwissenschaftlichen Untersuchungen gehen davon aus, dass dieser Faustkeil mindestens 45’000 Jahre alt ist. Zu dieser Zeit lebten hier noch Neandertaler. Jürg Sedlmeier, Archäologe mit Fachgebiet Steinzeit, berichtet an der Museumsbar über die bisherigen Ergebnisse zum «Faustkeil von Füllinsdorf».
Das Rohmaterial des Faustkeils von Füllinsdorf stammt von einer Lagerstätte bei Alle, Sur Noir Bois im Jura, rund 50 Kilometer vom Fundort entfernt. Dort wurden bei umfangreichen Grabungen auch mehrere moustérien-zeitliche Aufenthaltsplätze dokumentiert. Aufgrund des Rohmaterials und der gleichartigen Datierung könnten die beiden Fundstellen in Beziehung zueinander gestanden haben.
Dienstag, 3. September 2024, 17.30 bis 18 Uhr, Barbetrieb bis 19.30 Uhr. Kosten: freier Eintritt, exklusive Konsumation. Museum.BL, Zeughausplatz 28, 4410 Liestal.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Liestal BL: Schwelbrand in Recycling-Betrieb erfordert FeuerwehreinsatzAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »
Lichternacht in Liestal: Sonderausgabe 2024Die Liestaler Lichternacht inklusive Open-Air-Disco findet grundsätzlich alle zwei Jahre statt. Wegen eines Jubiläums wird der Event aber auch diesen September durchgeführt.
Weiterlesen »
A22 / Anschluss Liestal Nord–Anschluss Lausen BL: Neubau LärmschutzwandIm Rahmen des in der Projektierung befindlichen Erhaltungsprojekts Anschluss Liestal Nord–Anschluss Lausen wird ab August 2024 mit dem Neubau einer Lärmschutzwand im Bereich Tennisclub Liestal / Ergolzstrasse 1 bis 13 eine vorgezogene Massnahme umgesetzt.
Weiterlesen »
Detailhandel unter Druck: Auch im Stedtli sind die Mietpreise für Ladenflächen gesunkenAuch in Liestal sinken die Mietpreise, ein Zentrums-Management könnte es richten
Weiterlesen »
Blueme, blutti Bei und Bänkespitz – zwischen diesen Werken tagt der Landrat in LiestalIm frisch sanierten Regierungsgebäude des Kantons Basel-Landschaft lässt sich nicht nur Staatskunst bewundern: Tobias Schläfli führt durch einen Ausstellungsraum mit limitierten Öffnungszeiten.
Weiterlesen »
Putzen zur Selbstermächtigung – eine Reinigungskooperative in Liestal macht's vorIn der Region Liestal und Olten gibt es eine neue Reinigungskooperative namens Equipa. Sie soll Frauen mit Migrationserfahrung eine selbstbestimmte Integration in den Arbeitsmarkt ermöglichen.
Weiterlesen »