Der Kanton Zürich geht in Kloten erneut mit Insektizid gegen den Japankäfer vor. Private Gärten sind davon nicht betroffen.
Seit Mitte Juni wurden in Kloten rund 1500 Japankäfer gefangen . Denn der gebietsfremde Schädling wurde im vergangenen Sommer entdeckt, als die Flugzeit bereits in vollem Gang war. Obwohl der Kanton Zürich umgehend verschiedene Massnahmen zur Tilgung ergriff, hatten viele Japankäfer ihre Eier bereits im Boden abgelegt. Nun geht der Kanton erneut mit Insektizid gegen den Schädling vor.
Es sei positiv zu bewerten, dass der Befall des Schädlings auf ein kleines Gebiet rund um die Sportanlage «Stighag» begrenzt sei, lässt der Kanton weiter verlauten. Die Abdeckung der Fussballplätze mit Plastikfolie habe sich zudem als wirksam erwiesen. «Punktuelle Kontrollen lassen darauf schliessen, dass die Folie unzähligen Japankäfern das Ausfliegen verunmöglicht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kanton Zürich: Der Japankäfer ist wieder in KlotenInsektenforscher Lukas Seehausen erklärt im Interview, weshalb der Japankäfer in Kloten nicht überrascht und ob der Kanton richtige Schlüsse zieht.
Weiterlesen »
Kanton verschärft Massnahmen gegen Japankäfer in KlotenIn Kloten ZH sind die ersten Japankäfer bereits ausgeflogen. Der Kanton verschärft nun die bisherigen Massnahmen.
Weiterlesen »
Kanton Zürich: Videos produzieren und gewinnen – das digitale LebenDie Datenschutzbeauftragte lädt zum Datenschutz-Video-Wettbewerb 2024.
Weiterlesen »
Entscheid im Kanton Zürich: In diesen 20 Gebieten sollen die Windräder stehenDer Kanton hat geprüft, wo in Zürich künftig Windräder möglich wären. Die meisten Windparks sollen in Gebieten rund um Winterthur entstehen. Widerstand ist vorprogrammiert.
Weiterlesen »
Entscheid im Kanton Zürich: In diesen 20 Gebieten sollen die Windräder stehenDer Kanton hat geprüft, wo in Zürich künftig Windräder möglich wären. Die meisten Windparks sollen in Gebieten rund um Winterthur entstehen. Widerstand ist vorprogrammiert.
Weiterlesen »
In diesen Gemeinden will der Kanton Zürich Windräder bauenDer Regierungsrat macht öffentlich, in welchen Gebieten im Kanton Zürich bald Windräder aufgestellt werden könnten.
Weiterlesen »