Kanton Zug: Erstmals wurde Verwahrtem Sterbehilfe geleistet

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Kanton Zug: Erstmals wurde Verwahrtem Sterbehilfe geleistet
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 51%

Justizdirektion Zürich gab Einwilligung zu Sterbehilfe: Erstmals in der Schweiz konnte ein Verwahrter mit Exit sterben.

. Gemäss einem Grundlagenpapier des Schweizerischen Kompetenzzentrums für den Justizvollzug haben Verwahrte grundsätzlich das Recht, begleiteten Suizid zu begehen.

Auch ein Merkblatt des Ostschweizer Strafvollzugskonkordats hält fest, dass rechtskräftig verurteilte Gefangene in Kontakt mit einer Sterbehilfeorganisation treten dürfen. Jedoch ist in jedem Fall die Zustimmung der einweisenden Behörde nötig, bevor ein solcher Suizid vollzogen werden kann, wie die WOZ berichtet.Diese Einwilligung kam bei F.G. von der Justizdirektion Zürich.

Wie die WOZ schreibt, fand der assistierte Suizid von F.G. nicht in der Vollzugseinrichtung statt. Wie gesetzlich vorgesehen, sei die Sterbehilfeorganisation für die korrekte Durchführung verantwortlich gewesen, so eine Mediensprecherin gegenüber der WOZ. Eine Argument gegen Sterbehilfe für Verwahrte ist oft, dass sie mit dem Suizid ihrer Strafe entgehen können. Jedoch ist das oft nicht der Fall, da viele Verwahrte ihre Strafe bereits vollzogen haben und nur noch im Gefängnis sind, weil so die Bevölkerung vor ihnen geschützt werden soll.Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kanton Tessin: Loyalitätserklärung – Zeremonie der Polizeiakademie 2021Kanton Tessin: Loyalitätserklärung – Zeremonie der Polizeiakademie 2021Gestern, am Samstag, 4. März, fand im PalaCinema in Locarno die Loyalitätserklärung der Absolventen der Polizeiakademie des 5. Bezirks (SCP 2021) statt. Während der traditionellen Veranstaltung, di…
Weiterlesen »

Happige Vorwürfe an Kanton – Haben Behörden Giftstoff-Problematik im Kleinbasel verschlafen?Happige Vorwürfe an Kanton – Haben Behörden Giftstoff-Problematik im Kleinbasel verschlafen?Gemäss einem Experten hat Basel-Stadt mögliche Benzidin-Altlasten nicht richtig aufgearbeitet. Das zuständige Amt weist die Vorwürfe von sich. Nun schaltet sich die Politik ein.
Weiterlesen »

Kanton Wallis: E-Trottinett – Kampagne „Häb Sorg“Kanton Wallis: E-Trottinett – Kampagne „Häb Sorg“Von März bis April wird die Kantonspolizei Wallis die Verkehrspräventionskampagne „Häb Sorg“ in Bezug auf die Nutzung von E-Scootern durchführen. Im Lauf der letzten Jahre hat die Verkehrsdichte an…
Weiterlesen »

Wahlen im Kanton Luzern 2023 - Jungpolitikerinnen kandidieren für die Regierung: Was bringt's?Wahlen im Kanton Luzern 2023 - Jungpolitikerinnen kandidieren für die Regierung: Was bringt's?Die Luzerner Jungparteien zoffen sich, weil drei Jungpolitikerinnen in die Regierung des KantonLuzern wollen. Eine Alibiübung sei das. Was ist dran am Vorwurf? wahllu23 chvote
Weiterlesen »

Drohung im Seefeld: Grosseinsatz der Polizei endet im Kanton SGDrohung im Seefeld: Grosseinsatz der Polizei endet im Kanton SGAm frühen Dienstagabend ist es im Zürcher Kreis 8 zu einem Grosseinsatz der Polizei gekommen. Das Gebiet um die Seefeldstrasse wurde weiträumig abgesperrt. Der Einsatz lief bis über den Kanton Zürich hinaus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-28 04:26:41