Kanton Wallis: Suizidrisiko während der Untersuchungshaft – Resultate des Audits

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Kanton Wallis: Suizidrisiko während der Untersuchungshaft – Resultate des Audits
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 59%

Nach den drei Todesfällen, die sich 2021 in den Walliser Strafanstalten ereignet hatten, gab der Vorsteher des Departements für Sicherheit, Institutionen und Sport (DSIS), Frédéric Favre, ein Audit…

Nach den drei Todesfällen, die sich 2021 in den Walliser Strafanstalten ereignet hatten, gab der Vorsteher des Departements für Sicherheit, Institutionen und Sport , Frédéric Favre, ein Audit in Auftrag, um die Situation im Bereich der Suizidprävention in der Untersuchungshaft zu analysieren.

Er zeigt jedoch Interventionsmöglichkeiten auf, um das diesbezügliche Dispositiv zu verstärken. Der Experte schlägt 14 Empfehlungen zur Verbesserung der Haftbedingungen sowie der Arbeits- und Ausbildungsbedingungen in den Untersuchungsgefängnissen vor. Einige Empfehlungen werden bereits von der Dienststelle für Straf- und Massnahmenvollzug umgesetzt. Die anderen werden geprüft, um die Möglichkeit ihrer schrittweisen Umsetzung zu beurteilen.

Der Experte Maurizio Albisetti, Richter am Bundesstrafgericht in Bellinzona, kam zu dem Schluss, dass es bei der Betreuung der Inhaftierten in Bezug auf das Suizidrisiko keine wesentlichen Mängel gibt. Er unterstreicht auch die Qualität der in den UG im Kanton angebotenen Leistungen und die Tatsache, dass viele Aspekte effizient funktionieren.

Der Experte empfiehlt zudem die Einrichtung eines spezifischen Sozialdienstes in Sitten für die UG und die Gewährleistung eines medizinischen Gesprächs innerhalb von 24 Stunden nach dem Gefängniseintritt in Brig. Nach Ansicht des Experten sollte auch der Prozess der Modernisierung des Untersuchungshaftsystems in Übereinstimmung mit nationalen und internationalen Empfehlungen vorangetrieben werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ein gutes Glas Wein mit Menu geniessen am Walliser Sommer-Weinfestival - bauernzeitung.chEin gutes Glas Wein mit Menu geniessen am Walliser Sommer-Weinfestival - bauernzeitung.chAusflugstipp - Ein gutes Glas Wein mit Menu geniessen am Walliser Sommer-Weinfestival: An einem grossen Tisch inmitten eines Walliser Weinbergs essen, trinken und plaudern – ganz nach italienischer Art einer Tavolata. Das ist am Walliser…
Weiterlesen »

Southwind Airlines nimmt Flüge nach Georgien auf - aeroTELEGRAPHSouthwind Airlines nimmt Flüge nach Georgien auf - aeroTELEGRAPHDie neue türkische Chartaerairline hat Mitte August den Betrieb unter dem iata-Code 2S aufgenommen. Sie wurde gegründet, um russische Touristinnen und Touristen von russischen Städten nach Antalya zu fliegen. Sie fliegt fünf Flughäfen in Russland an, neu kam dieser Tage Tiflis in Georgien hinzu. Southwind Airlines fliegt bis Ende Oktober zwei Mal pro Woche nach […]
Weiterlesen »

Eurowings fliegt öfter von Deutschland nach Wien, Zürich, London oder Mailand - aeroTELEGRAPHEurowings fliegt öfter von Deutschland nach Wien, Zürich, London oder Mailand - aeroTELEGRAPHVor dem Hintergrund einer steigenden Nachfrage bei geschäftlichen Flügen stockt die Billigairline ihr Angebot für Businessreisende deutlich auf. Sie bietet ab September rund 30 Prozent mehr Flüge im Vergleich zum Vorjahr an. So nahm etwa etwa nach Wien, Zürich, London oder Mailand zu. Gleichzeit erweitert Eurowings die Kapazität ihres Business-Class-Angebots auf zahlreichen Strecken. Düsseldorf: Von […]
Weiterlesen »

Umstrittene SVP-Forderung: Schweiz soll Geflüchtete nach Afghanistan zurückschickenUmstrittene SVP-Forderung: Schweiz soll Geflüchtete nach Afghanistan zurückschickenWeil der Krieg in Afghanistan vorbei sei und die Taliban seit einem Jahr an der Macht sind, will die SVP afghanische Flüchtlinge wieder ausschaffen. Amnesty Schweiz und Politikerinnen sind darüber entsetzt.
Weiterlesen »

Barchetsee : 15 Jahre nach Mord – weitere Festnahme im Fall Karm AhmedBarchetsee : 15 Jahre nach Mord – weitere Festnahme im Fall Karm AhmedIm Tötungsdelikt Barchetsee wurde am Mittwoch ein zweiter Tatverdächtiger festgenommen. Er befindet sich in Untersuchungshaft. Bereits am Freitag vor einer Woche wurde ein 62-Jähriger festgenommen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 19:44:38