Die Sicherheitsdirektion veröffentlicht erstmals einen „Jahresbericht Wolf Uri“ und fasst darin die Ereignisse im vergangenen Jahr zusammen. Der Kanton Uri war auch im Jahr 2022 unmittelbar von der…
Die Sicherheitsdirektion veröffentlicht erstmals einen „Jahresbericht Wolf Uri“ und fasst darin die Ereignisse im vergangenen Jahr zusammen.
Der Kanton Uri war auch im Jahr 2022 unmittelbar von der Präsenz von Wölfen betroffen. Wie aus dem soeben veröffentlichten Bericht hervorgeht, mussten insgesamt 58 Nutztierrisse auf acht Alpen und drei LN-Flächen gezählt werden. Die Risse ereigneten sich in ungeschützten und nicht zumutbar schützbaren Situationen sowie insbesondere im Projektgebiet „Alpkonzept Oberes Reusstal“. Dort gelten die Alpen während der Zeit der Konzeptausarbeitung, im Einvernehmen mit dem Amt für Landwirtschaft und dem Bundesamt für Umwelt , als geschützt.
Dies hatte zur Folge, dass die Sicherheitsdirektion am 31. Mai 2022 und am 20. August 2022 den Abschuss des schadenstiftenden Wolfs im Urner Oberland verfügte. Trotz intensivster Bemühungen der kantonalen Organe der Wildhut konnte jedoch kein Abschuss erfolgen, da sich anschliessend an die verschiedenen Risse kaum mehr Hinweise auf eine Wolfpräsenz im Abschussperimeter ergaben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gymnasium der Zukunft: Kanton St.Gallen überdenkt die StrukturenSchweizweit soll die gymnasiale Maturität weiterentwickelt werden. Der Kanton St.Gallen verfolgt ein eigenes Projekt. Was dieses mit sich bringen wird, wie es sich mit den nationalen Neuerungen verträgt und was die Lehrerschaft davon hält.
Weiterlesen »
Kanton Wallis: Verkehrssicherheits-Rally für MotorradfahrerAm Samstag, den 29. April 2023, wird die Kantonspolizei Wallis zusammen mit ihren Partnern im Bereich der Verkehrsprävention eine didaktische Rallye in der Region Unterwallis zugunsten von Motorrad…
Weiterlesen »
Der Kanton Neuenburg unterstreicht seine Blockchain-AmbitionenDer Kanton Neuenburg unterstreicht seine Blockchain-Ambitionen: Neuenburg hat sich zunehmend als Schweizer Hub für Startups aus der Krypto-Szene profiliert. Jetzt tritt der Kanton dem wichtigsten Schweizer Blockchain-Verband bei.
Weiterlesen »
Kanton Schaffhausen: Polizeikommandant dankt SH KantonsratDie Schaffhauser Polizei bedankt sich beim Schaffhauser Kantonsrat, der Schaffhauser Kantonsregierung und den politischen Exponentinnen und Exponenten, die sich für die Erhöhung des Korpsbestandes …
Weiterlesen »