Kanton Tessin: Zwei Festnahmen und gestärkte Präsenz durch Prevena-Kampagne

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Kanton Tessin: Zwei Festnahmen und gestärkte Präsenz durch Prevena-Kampagne
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 59%

Wie jedes Jahr fand auch 2024 im Zeitraum vom 1. bis 24. Dezember die Kampagne Prevena 2024 im gesamten Kanton statt.

Ziel der Initiative war es, die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger zu erhöhen, eine stärkere Präsenz an öffentlichen Orten zu gewährleisten und durch gezielte Kontrollen sowie Sensibilisierungsmassnahmen das Sicherheitsgefühl zu stärken.

Die Kantonspolizei führte die Kampagne gemeinsam mit den Gemeindepolizeien, der Transportpolizei sowie dem Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit durch.200 Kontrollposten an besonders kritischen Punkten eingerichtet 350 Fusspatrouillen eingesetzt, um Taschendiebstähle, Ladendiebstähle und Einbrüche in Fahrzeugen an stark frequentierten Orten wie Plätzen, Weihnachtsmärkten, Geschäften und Einkaufszentren zu verhindernDrei Frauen wurden in Pizzamiglio wegen Diebstahls festgesetzt

Neben diesen direkten Massnahmen trug die Kampagne dazu bei, das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung zu stärken, den Dialog zu fördern und das gegenseitige Vertrauen zu festigen. Für Notfälle steht die Polizei weiterhin unter der Nummer 117 zur Verfügung. Bei ungewöhnlichen oder verdächtigen, aber nicht dringenden Situationen können Sie sich an die Nummer 0848 255 555 wenden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Prominente blicken auf 2024 zurück und geben Vorsätze für 2024 bekanntProminente blicken auf 2024 zurück und geben Vorsätze für 2024 bekanntProminente aus dem Kanton Luzern sprechen über ihre Silvesterpläne, ihren schönsten Moment im vergangenen Jahr und ihre Vorsätze für das neue Jahr.
Weiterlesen »

Prominente aus dem Kanton Luzern blicken auf 2024 zurückProminente aus dem Kanton Luzern blicken auf 2024 zurückProminente aus dem Kanton Luzern beantworten Fragen rund um Silvester. Sie verraten ihren schönsten Moment im letzten Jahr und sagen, was sie im neuen Jahr anders machen werden.
Weiterlesen »

Anlagebetrug im Kanton Neuenburg: 3 Millionen Franken Schaden im Jahr 2024Anlagebetrug im Kanton Neuenburg: 3 Millionen Franken Schaden im Jahr 2024Die Polizei des Kantons Neuenburg mahnt zur Vorsicht vor Anlagebetrug, nachdem die Zahl der Fälle in diesem Jahr stark gestiegen ist. Im Januar 2024 wurden über 40 Fälle von Anlagebetrug registriert, die zu einem Schaden von über 3 Millionen Franken führten.
Weiterlesen »

Sie erhellen die dunkle Nacht: Das sind die Lichterwege im Kanton Zug 2024Sie erhellen die dunkle Nacht: Das sind die Lichterwege im Kanton Zug 2024Sechs Zuger Gemeinden laden in der Adventszeit zu gemütlichen Stunden auf diversen Lichterwegen ein. Eine Übersicht.
Weiterlesen »

Warmer-Pulli-Winter: Luzern kooperiert mit Studierenden der HSLUWarmer-Pulli-Winter: Luzern kooperiert mit Studierenden der HSLUMit Kunst für den Klimaschutz: In diesem Jahr 2024 haben Studierende der Hochschule Luzern Plakate für die Kampagne Warmer-Pulli-Winter 2024/2025 gestaltet.
Weiterlesen »

Abschaltung von UKW-Radio durch die SRG auf Ende 2024 rückt näherAbschaltung von UKW-Radio durch die SRG auf Ende 2024 rückt näherDie SRG plant, ihre UKW-Antennen bis Ende 2024 abzuschalten. Einige Privatradios folgen erst zwei Jahre später.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 07:25:32