In den vergangenen Tagen hat die Kantonspolizei ihre Präventionskampagne im Rahmen des Projekts „Sichere Strassen“ des Departements für Institutionen abgeschlossen.
In den vergangenen Tagen hat die Kantonspolizei ihre Präventionskampagne im Rahmen des Projekts „Sichere Strassen“ des Departements für Institutionen abgeschlossen. Seit September lag der Schwerpunkt der Massnahmen auf der Sensibilisierung für die Gefahren durch Ablenkung am Steuer.
Zusätzlich wurden gezielte Kontrollen durchgeführt, die zu zahlreichen Sanktionen gegen Fahrerinnen und Fahrer führten, die während der Fahrt unangemessenes Verhalten zeigten.Die aktuellen Zahlen zeigen leider weiterhin ein klares Bild: Ablenkung am Steuer bleibt ein grosses Problem. Besonders häufig wurden elektronische Geräte wie Smartphones während der Fahrt genutzt, aber auch das Lesen von Papierdokumenten wurde beobachtet.
Ein Beispiel: Wer bei 30 km/h für 4 Sekunden auf sein Handy schaut, legt etwa 35 Meter „blind“ zurück. Bei 50 km/h sind es bereits 55 Meter, und bei 120 km/h ganze 135 Meter. Solche gefährlichen Handlungen, wie das Aufnehmen eines Selfies, das Lesen einer Nachricht oder das Scrollen durch soziale Medien, verlängern die Reaktionszeiten erheblich.Die kürzlich abgeschlossene Kampagne hat eine Zunahme der Verstösse um 23 % im Vergleich zum Vorjahr aufgezeigt.
Zu den gemeldeten Verstössen gehören unter anderem Fälle, in denen ein Fahrer während der Fahrt ein Video auf YouTube anschaute, Personen der Polizei wegen Ablenkung nicht bemerkten oder Autofahrerinnen, die sich während der Fahrt schminkten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kanton Waadt: Präventionskampagne gegen Alkohol am Steuer während der FesttageDie Polizei appelliert an die Bevölkerung, in dieser festlichen Zeit verantwortungsbewusst auf den Strassen unterwegs zu sein.
Weiterlesen »
Kanton Tessin: Geschwindigkeitskontrollen zur Erhöhung der VerkehrssicherheitIn der Woche vom 18. bis 24. November 2024 werden mobile und semi-stationäre Kontrollen in verschiedenen Bezirken durchgeführt.
Weiterlesen »
Kanton Tessin: Geschwindigkeitskontrollen in Woche 49 angekündigtDie Kantonspolizei und die Gemeindepolizeien teilen mit, dass in der Woche 49, vom 02.12.2024 bis 08.12.2024, Radarkontrollen stattfinden.
Weiterlesen »
Kanton Tessin: Mobile und halb-stationäre GeschwindigkeitskontrollenIm Rahmen der Verkehrsprävention finden vom 09.12.2024 bis 15.12.2024 mobile und halb-stationäre Geschwindigkeitskontrollen statt.
Weiterlesen »
Kanton Zürich: Kontrollen rund um FussballspielDie Kantonspolizei Zürich hat rund um das Fussballderby vom Dienstagabend (3.12.2024) in ihrem Zuständigkeitsgebiet Personenkontrollen durchgeführt und die Stadtpolizei Zürich bei ihrem Einsatz unterstützt.
Weiterlesen »
Kanton Bern: Urbane Mobilität – Kontrollen zur Sichtbarkeit von ZweirädernIm Rahmen „urbane Mobilität“ hat die Kantonspolizei Bern während zwei Wochen Kontrollen zur Sichtbarkeit von Zweirädern durchgeführt.
Weiterlesen »