Kanton St.Gallen: Neues Jahr, Neue Herausforderungen

Regionales Nachrichten

Kanton St.Gallen: Neues Jahr, Neue Herausforderungen
Kanton St.GallenPolitikGesundheit
  • 📰 fm1today
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 53%

Das neue Jahr im Kanton St.Gallen verspricht spannende Veränderungen und Herausforderungen. Von einer Bischofswahl und der Debatte über Autobahnausbauten bis hin zu einem neuen Spitalverbund und einem neuen Klanghaus, der Kanton steht vor zahlreichen Projekten. Gleichzeitig bleiben alte Probleme wie der Mangel an Fachkräften in der psychischen Gesundheitsversorgung aktuell.

Neuer Bischof, neuer Spitalverbund, neues Klanghaus und alte Probleme: Das erwartet den Kanton St.Gallen 2025. Abstimmen, planen, eröffnen, feiern: Das neue Jahr im Kanton St.Gallen verspricht spannende Urnengänge zu Ladenöffnungszeiten und Stadtfinanzen, eine Bischofswahl und eine Kantonsratsdebatte zu Autobahnausbauten, aber auch ein doppelt beschwingtes Juli-Festwochenende.

Er raste der Polizei auf der Autobahn davon und sprang in den Vierwaldstättersee: Wie ein Schlepper vierzehn illegale Migranten in die Schweiz schleusen wollte. «Schokolade war lange zu billig»: Der neue Chef der Toggenburger Kägi über seine Expansionspläne, Preise und die Macht von Coop.Gemeindepolitik «Das ist ein riesiges Problem»: Immer mehr junge Menschen sind psychisch krank – im Kanton St.Gallen fehlt es an Fachkräften zur Behandlung.Videorückblick Emotionen sind sein Geschäft: Fritz Walz stellt Diamanten her – aus Muttermilch, Brautsträussen und sogar Fäkalien. Was auch immer ihm die Menschen nach Goldach bringen: Solange es organisches Material ist, stellt Fritz Walz daraus künstliche Diamanten her. Der 77-Jährige bedient namhafte Kunden, hört tragische Geschichten und arbeitet an geheimen Projekten.Vom Olympioniken zum Biscuit-Boss: Der Kägi-Chef über teure Schoggi, Ausland-Pläne – und die Macht von Coop. Cédric El-Idrissi, der Chef der Toggenburger Kägi-Schokobiscuit-Fabrik, will seine Süsswaren an internationalen Flughäfen verkaufen. Er sagt, was die Firma von Toblerone unterscheidet – und nimmt Stellung zum «Shrinkflation»-Shitstorm.Globalisierter Wahlkampf Nur die wenigsten Spielerinnen sind Profis: Hier steht der Fussball der Frauen in der Schweiz ein halbes Jahr vor der Heim-EM. In sechs Monaten spielen die Schweizer Fussballerinnen an der Europameisterschaft im eigenen Land. Doch noch immer können sie kaum von ihrem Sport leben. «Absolut ausgereizt»: FCSG-Experte Urs Spielmann zu Langzeitverträgen für Quintillà, Stevanovic & C

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

fm1today /  🏆 34. in CH

Kanton St.Gallen Politik Gesundheit Kultur Wirtschaft

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kanton St.Gallen 2025: Neues Jahr, Neue HerausforderungenKanton St.Gallen 2025: Neues Jahr, Neue HerausforderungenDas neue Jahr im Kanton St.Gallen verspricht spannend zu werden. Neben wichtigen Abstimmungen zu Themen wie Ladenöffnungszeiten und Stadtfinanzen stehen eine Bischofswahl und eine Kantonsratsdebatte zu Autobahnausbauten an. Die Sommermonate werden durch ein verdoppeltes Juli-Festwochenende besonders belebt.
Weiterlesen »

Kanton St.Gallen 2025: Bischof, Spitalverbund und neue HerausforderungenKanton St.Gallen 2025: Bischof, Spitalverbund und neue HerausforderungenDer Kanton St.Gallen erwartet im neuen Jahr spannende Entwicklungen, darunter eine Bischofswahl, ein neuer Spitalverbund und ein neues Klanghaus. Zudem stehen urnengänge zu Ladenöffnungszeiten und Stadtfinanzen sowie eine Kantonsratsdebatte zu Autobahnausbauten auf dem Programm.
Weiterlesen »

Kanton St. Gallen 2025: Neue Projekte und Alte HerausforderungenKanton St. Gallen 2025: Neue Projekte und Alte HerausforderungenDas neue Jahr im Kanton St.Gallen verspricht viele Veränderungen und spannende Ereignisse. von Urnengängen zu Ladenöffnungszeiten und Stadtfinanzen bis zur Bischofswahl und einer Kantonsratsdebatte zu Autobahnausbauten. Auch das Juli-Festwochenende wird doppelt beschwingt sein.
Weiterlesen »

Kanton St.Gallen 2025: Neuer Bischof, Spitalverbund und HerausforderungenKanton St.Gallen 2025: Neuer Bischof, Spitalverbund und HerausforderungenDer Kanton St.Gallen blickt auf ein spannendes Jahr 2025. Neue Projekte wie ein neuer Bischof, ein Spitalverbund und ein Klanghaus stehen an. Gleichzeitig warten alte Probleme wie psychische Gesundheit und der Fußball der Frauen auf Lösungen.
Weiterlesen »

Kanton St.Gallen 2025: Neue Herausforderungen und VeränderungenKanton St.Gallen 2025: Neue Herausforderungen und VeränderungenDer Kanton St.Gallen steht im neuen Jahr vor spannenden Entwicklungen. Neben Abstimmungen, einer Bischofswahl und Debatten zu Infrastrukturprojekten, werden die Fusion der St.Galler Spitäler und die Suche nach einem neuen Bischof die Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
Weiterlesen »

Kanton St.Gallen im Wandel: Neue Herausforderungen und alte ProblemeKanton St.Gallen im Wandel: Neue Herausforderungen und alte ProblemeDer Kanton St.Gallen blickt auf ein spannendes Jahr 2025, mit wichtigen Urnengängen, einer Bischofswahl und einem neuen Spitalverbund. Doch auch alte Probleme wie der Mangel an Fachkräften in der psychischen Gesundheitsversorgung bleiben bestehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 13:13:08