Der Kanton St.Gallen blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2025. Neben spannenden Abstimmungen zu Ladenöffnungszeiten, Stadtfinanzen und Autobahnausbauten steht die Bischofswahl und das doppelte Juli-Festwochenende im Mittelpunkt. Unter anderem werden die Auswirkungen des neuen Spitalverbundes und des neuen Klanghauses spürbar sein. Daneben werden in verschiedenen Artikeln Themen wie der wachsende Bedarf an psychischen Gesundheitsdienstleistungen, die Herstellung künstlicher Diamanten aus organischem Material und die Expansion der Kägi-Schokobiscuit-Fabrik behandelt.
Neuer Bischof, neuer Spitalverbund, neues Klanghaus und alte Probleme: Das erwartet den Kanton St.Gallen 2025 Abstimmen, planen, eröffnen, feiern: Das neue Jahr im Kanton St.Gallen verspricht spannende Urnengänge zu Ladenöffnungszeiten und Stadtfinanzen, eine Bischofswahl und eine Kantonsratsdebatte zu Autobahnausbauten, aber auch ein doppelt beschwingtes Juli-Festwochenende.
«Schokolade war lange zu billig»: Der neue Chef der Toggenburger Kägi über seine Expansionspläne, Preise und die Macht von Coop401 Kilometer in 24 Stunden durch die Wüste: Ein Müllheimer hat beim dritten Versuch das Desert Dash in Namibia geschafftPsychische Gesundheit «Das ist ein riesiges Problem»: Immer mehr junge Menschen sind psychisch krank – im Kanton St.Gallen fehlt es an Fachkräften zur BehandlungEmotionen sind sein Geschäft: Fritz Walz stellt Diamanten her – aus Muttermilch, Brautsträussen und sogar Fäkalien Was auch immer ihm die Menschen nach Goldach bringen: Solange es organisches Material ist, stellt Fritz Walz daraus künstliche Diamanten her. Der 77-Jährige bedient namhafte Kunden, hört tragische Geschichten und arbeitet an geheimen Projekten.Vom Olympioniken zum Biscuit-Boss: Der Kägi-Chef über teure Schoggi, Ausland-Pläne – und die Macht von Coop Cédric El-Idrissi, der Chef der Toggenburger Kägi-Schokobiscuit-Fabrik, will seine Süsswaren an internationalen Flughäfen verkaufen. Er sagt, was die Firma von Toblerone unterscheidet – und nimmt Stellung zum «Shrinkflation»-Shitstorm.GeldanlageNur die wenigsten Spielerinnen sind Profis: Hier steht der Fussball der Frauen in der Schweiz ein halbes Jahr vor der Heim-EM In sechs Monaten spielen die Schweizer Fussballerinnen an der Europameisterschaft im eigenen Land. Doch noch immer können sie kaum von ihrem Sport leben.«Absolut ausgereizt»: FCSG-Experte Urs Spielmann zu Langzeitverträgen für Quintillà, Stevanovic & C
Kanton St.Gallen 2025 Politik Gesundheit Wirtschaft Kultur
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kanton St.Gallen 2025: Neues Jahr, Neue HerausforderungenDas neue Jahr im Kanton St.Gallen verspricht spannend zu werden. Neben wichtigen Abstimmungen zu Themen wie Ladenöffnungszeiten und Stadtfinanzen stehen eine Bischofswahl und eine Kantonsratsdebatte zu Autobahnausbauten an. Die Sommermonate werden durch ein verdoppeltes Juli-Festwochenende besonders belebt.
Weiterlesen »
Kanton St.Gallen 2025: Bischof, Spitalverbund und neue HerausforderungenDer Kanton St.Gallen erwartet im neuen Jahr spannende Entwicklungen, darunter eine Bischofswahl, ein neuer Spitalverbund und ein neues Klanghaus. Zudem stehen urnengänge zu Ladenöffnungszeiten und Stadtfinanzen sowie eine Kantonsratsdebatte zu Autobahnausbauten auf dem Programm.
Weiterlesen »
Kanton St.Gallen 2025: Herausforderungen und HöhepunkteDas kommende Jahr verspricht spannend zu werden für den Kanton St.Gallen. Neben spannenden Urnengängen und einer Bischofswahl warten auch neue Projekte wie ein neuer Spitalverbund und ein neues Klanghaus.
Weiterlesen »
Kanton St.Gallen 2025: Bischof, Spitalverbund, Klanghaus und Alte ProblemeDas neue Jahr im Kanton St.Gallen verspricht spannende Ereignisse, von Urnengängen zu Ladenöffnungszeiten und Stadtfinanzen bis hin zu einer Bischofswahl und einer Kantonsratsdebatte zu Autobahnausbauten. Doch neben den Neuigkeiten kommen auch alte Probleme wie die steigende psychische Belastung junger Menschen und fehlende Fachkräfte zur Behandlung zum Vorschein.
Weiterlesen »
Kanton St.Gallen 2025: Neuer Bischof, Spitalverbund und mehrSpannende Ereignisse erwarten den Kanton St.Gallen im kommenden Jahr, darunter eine Bischofswahl, neue Projekte wie ein Spitalverbund und ein Klanghaus sowie politische Debatten über Ladenöffnungszeiten und Autobahnausbauten.
Weiterlesen »
Kanton St.Gallen 2025: Neuer Bischof, Spitalverbund, Klanghaus und Alte ProblemeDer Kanton St.Gallen erwartet ein spannendes Jahr mit wichtigen Abstimmungen, einem neuen Bischof, einem neuen Spitalverbund und einem neuen Klanghaus. Gleichzeitig bleiben alte Probleme wie der Mangel an Fachkräften in der Gesundheitsversorgung bestehen.
Weiterlesen »