Kanton St.Gallen: Geschwindigkeitskontrollen erfolgreich – 18 Schnellfahrer/Raser gestoppt

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Kanton St.Gallen: Geschwindigkeitskontrollen erfolgreich – 18 Schnellfahrer/Raser gestoppt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 59%

Am Samstag und Sonntag (26.01.2025) hat die Kantonspolizei St.Gallen an verschiedenen Orten im Kanton St.Gallen Geschwindigkeitsmessungen

hat die Kantonspolizei St.Gallen im Ausserortsbereich auf der Uznacherstrasse in Ricken Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Dabei wurden fünf Autos mit Geschwindigkeiten von zweimal 110 km/h, 111 km/h, 113 km/h und 130 km/h gemessen. Der 40-jährige Fahrer des Autos mit der zuletzt genannten Geschwindigkeit musste seinen Führerausweis auf der Stelle abgeben.

wurden in Eschenbach und Gams Geschwindigkeitsmessungen innerorts durchgeführt. Auf der Rütistrasse in Eschenbach wurden acht Schnellfahrer angehalten. Sie wurden mit Geschwindigkeiten von 69 km/h, dreimal 73 km/h, 74 km/h, 77 km/h, 81 km/h und 82 km/h gemessen. Auf der Wildhauserstrasse in Gams wurden vier Autos mit Geschwindigkeiten von 69 km/h, 71 km/h, 72 km/h und 74 km/h gemessen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kanton Tessin: Mobile und semi-stationäre GeschwindigkeitskontrollenKanton Tessin: Mobile und semi-stationäre GeschwindigkeitskontrollenVom 06.01.2025 bis zum 12.01.2025 finden zur Prävention im Strassenverkehr mobile und semi-stationäre Geschwindigkeitskontrollen statt.
Weiterlesen »

Kanton St.Gallen 2025: Spannende Entwicklungen und alte ProblemeKanton St.Gallen 2025: Spannende Entwicklungen und alte ProblemeDer Kanton St.Gallen blickt auf ein aufregendes Jahr 2025, gefüllt mit Urnengängen zu wichtigen Themen wie Ladenöffnungszeiten und Stadtfinanzen sowie einer Bischofswahl. Die Kantonsratsdebatte über Autobahnausbauten und ein festliches Juli-Wochenende runden das Bild ab. Weitere Themen sind die Schleusung von Migranten, der Aufstieg der Kägi-Schokolade und die Herausforderungen im Bereich der psychischen Gesundheit.
Weiterlesen »

Kanton St. Gallen 2025: Neue Projekte und Alte HerausforderungenKanton St. Gallen 2025: Neue Projekte und Alte HerausforderungenDas neue Jahr im Kanton St.Gallen verspricht viele Veränderungen und spannende Ereignisse. von Urnengängen zu Ladenöffnungszeiten und Stadtfinanzen bis zur Bischofswahl und einer Kantonsratsdebatte zu Autobahnausbauten. Auch das Juli-Festwochenende wird doppelt beschwingt sein.
Weiterlesen »

Kanton St.Gallen 2025: Neuer Bischof, Spitalverbund und HerausforderungenKanton St.Gallen 2025: Neuer Bischof, Spitalverbund und HerausforderungenDer Kanton St.Gallen blickt auf ein spannendes Jahr 2025. Neue Projekte wie ein neuer Bischof, ein Spitalverbund und ein Klanghaus stehen an. Gleichzeitig warten alte Probleme wie psychische Gesundheit und der Fußball der Frauen auf Lösungen.
Weiterlesen »

Kanton St.Gallen 2025: Bischof, Spitalverbund und neue HerausforderungenKanton St.Gallen 2025: Bischof, Spitalverbund und neue HerausforderungenDer Kanton St.Gallen erwartet im neuen Jahr spannende Entwicklungen, darunter eine Bischofswahl, ein neuer Spitalverbund und ein neues Klanghaus. Zudem stehen urnengänge zu Ladenöffnungszeiten und Stadtfinanzen sowie eine Kantonsratsdebatte zu Autobahnausbauten auf dem Programm.
Weiterlesen »

Kanton St.Gallen 2025: Neues Jahr, Neue HerausforderungenKanton St.Gallen 2025: Neues Jahr, Neue HerausforderungenDas neue Jahr im Kanton St.Gallen verspricht spannend zu werden. Neben wichtigen Abstimmungen zu Themen wie Ladenöffnungszeiten und Stadtfinanzen stehen eine Bischofswahl und eine Kantonsratsdebatte zu Autobahnausbauten an. Die Sommermonate werden durch ein verdoppeltes Juli-Festwochenende besonders belebt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 19:09:31