Kanton Solothurn: Eritreische Gruppen geraten in Gerlafingen aneinander

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Kanton Solothurn: Eritreische Gruppen geraten in Gerlafingen aneinander
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 27 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 87%

Mindestens 100 mit Stöcken und Steinen bewaffnete Personen wollten gegen ihre Landsleute, Unterstützer des Diktators Isaias Afewerki, losgehen. Die Polizei musste mit Wasserwerfern einschreiten.

Mindestens 100 mit Stöcken und Steinen bewaffnete Personen wollten gegen ihre Landsleute, Unterstützer des Diktators Isaias Afewerki, losgehen. Die Polizei musste mit Wasserwerfern einschreiten.Die Festlichkeiten in Gerlafingen mündeten in einem Polizeieinsatz.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.

Zur Auseinandersetzung kam es zwischen Anhängern des eritreischen Diktators Isaias Afewerki, die sich in Gerlafingen zu einem Fest versammelt hatten, und einer Gruppe von Eritreern, mindestens 100 Personen, die mit Stöcken und Steinen bewaffnet angereist waren, um das Fest zu stören. Gegen 20.00 Uhr habe sich die Lage beruhigt, so die Polizei. Eine der Gruppen sei nach Hause gereist.

Im vergangenen Jahr kam es in der Schweiz und in Europa wiederholt zu Ausschreitungen zwischen Eritreern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eritreische Gruppen geraten in Gerlafingen SO aneinanderEritreische Gruppen geraten in Gerlafingen SO aneinanderZwei Gruppen von Eritreern sind am Sonntag in Gerlafingen SO aneinander geraten. Die Kantonspolizei Solothurn rückte mit einem Grossaufgebot aus, wie sie auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA sagte. Sie bestätigte damit einen Bericht der “Solothurner Zeitung”.
Weiterlesen »

Defizit von fast 60 Millionen Franken: Jetzt rutscht der Kanton Solothurn in die roten ZahlenDefizit von fast 60 Millionen Franken: Jetzt rutscht der Kanton Solothurn in die roten ZahlenIn der Rechnung für das letzte Jahr weist der Kanton Solothurn ein Minus von 58,3 Millionen Franken aus. Dies nach fünf Jahren mit Überschüssen. Nun will der Kanton sparen.
Weiterlesen »

Kanton Solothurn und SBB entwickeln Mobilität und Logistik integriert weiterKanton Solothurn und SBB entwickeln Mobilität und Logistik integriert weiterHeute haben Regierungsrätin Sandra Kolly und SBB CEO Vincent Ducrot die Gesamtperspektive Solothurn unterzeichnet.
Weiterlesen »

LKW blockiert Balmberg-Passstrasse im Kanton SolothurnLKW blockiert Balmberg-Passstrasse im Kanton SolothurnEin LKW hat am Donnerstag die Balmberg-Passstrasse im Kanton Solothurn blockiert. Die schmale und steile Passstrasse ist für LKWs eigentlich gesperrt, doch ein Fahrer hat das Verbot missachtet.
Weiterlesen »

Kanton Solothurn: 47 Anzeigen bei Schwerpunktkontrollen im StrassenverkehrKanton Solothurn: 47 Anzeigen bei Schwerpunktkontrollen im StrassenverkehrMitarbeitende der Kantonspolizei Solothurn haben im Verlauf der letzten Woche ein besonderes Augenmerk auf das „Verwenden eines Telefons während der Fahrt ohne Freisprecheinrichtung“ und auf das „Tragen der Sicherheitsgurte“ gelegt.
Weiterlesen »

Schottergärten verboten: Der Kanton Solothurn macht's vorSchottergärten verboten: Der Kanton Solothurn macht's vorDas Kantonsparlament hat ein Verbot von Steingärten beschlossen. Solothurn setzt damit ein Zeichen für das ganze Land.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 01:33:46