Kanton Schaffhausen: Betrügerische E-Mails von fedpol im Umlauf

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Kanton Schaffhausen: Betrügerische E-Mails von fedpol im Umlauf
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 59%

Die Schaffhauser Polizei warnt vor betrügerischen E-Mails, die derzeit im Umlauf sind.

So wurde einem Mann mit Haftstrafe gedroht, sollte er nicht innerhalb von 72 Stunden auf eine vom Bundesamt für Polizei stammende E-Mail reagieren.

In der E-Mail wurde dem Mann mitgeteilt, dass gegen ihn mehrere Gerichtsverfahren, unter anderem wegen Kinderpornografie, Cyberpornografie und sexueller Handlungen, hängig seien. Ihm drohe deswegen eine Freiheitsstrafe von bis zu 10 Jahren sowie eine Geldstrafe von bis zu 75’000.- Franken. Der Mann solle sich – so die Aufforderung – per E-Mail Gehör verschaffen, in dem er seine Begründungen innerhalb von 72 Stunden schriftlich niederlege.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kanton Schaffhausen: Polizei warnt vor „Schockanrufen“Kanton Schaffhausen: Polizei warnt vor „Schockanrufen“Mitte September 2024 sind bei der Schaffhauser Polizei zahlreiche Meldungen über sogenannte betrügerische 'Schock-Telefonanrufe' eingegangen.
Weiterlesen »

Kanton Schaffhausen: Polizei warnt vor «Schockanrufen»Kanton Schaffhausen: Polizei warnt vor «Schockanrufen»Mitte September 2024 sind bei der Schaffhauser Polizei zahlreiche Meldungen über sogenannte betrügerische «Schock-Telefonanrufe» eingegangen.
Weiterlesen »

Kanton Schaffhausen: Polizei warnt vor betrügerischen GoldhändlernKanton Schaffhausen: Polizei warnt vor betrügerischen GoldhändlernDie Schaffhauser Polizei warnt: Unseriöse Händler werben in Inseraten und Flyern um den Ankauf von Antiquitäten, Pelzen oder Schmuck.
Weiterlesen »

Haufenweise gefälschte Microsoft-Mails im UmlaufHaufenweise gefälschte Microsoft-Mails im UmlaufIn einem einzigen Monat hat ein Cybersecurity-Anbieter mehr als 5000 verschiedene, täuschend echt wirkende Phishing-Mails entdeckt, die angeblich von Microsoft stammen.
Weiterlesen »

Kanton Schaffhausen: Strafverfahren wegen Verleitung und Beihilfe zum Selbstmord eröffnetKanton Schaffhausen: Strafverfahren wegen Verleitung und Beihilfe zum Selbstmord eröffnetDie Staatsanwaltschaft des Kantons Schaffhausen hat gegen mehrere Personen wegen Verleitung und Beihilfe zum Selbstmord (Art. 115 StGB) Strafverfahren eröffnet und es wurden mehrere Personen in Polizeihaft versetzt.
Weiterlesen »

Kanton Schaffhausen: Inpflichtnahme von zwölf Polizistinnen und PolizistenKanton Schaffhausen: Inpflichtnahme von zwölf Polizistinnen und PolizistenAm Mittwochnachmittag (25.09.2024) hat die Schaffhauser Polizei in Schaffhausen sechs neue Polizistinnen und sechs neue Polizisten in ihr Korps aufgenommen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 01:39:51