Morgen beginnt in Obwalden das neue Schuljahr, weshalb viele der Schulkinder auch zum ersten Mal das Abenteuer Schulweg erkunden dürfen. Wir möchten in Erinnerung rufen, dass sich Kinder im Strasse…
Morgen beginnt in Obwalden das neue Schuljahr, weshalb viele der Schulkinder auch zum ersten Mal das Abenteuer Schulweg erkunden dürfen.
Wir möchten in Erinnerung rufen, dass sich Kinder im Strassenverkehr oft überraschend verhalten und deshalb mit der nötigen Vorsicht gefahren werden muss. Kinder können insbesondere Geschwindigkeit und Distanzen noch nicht richtig einschätzen. Aus diesem Grund gilt es, den Kindern gegenüber mit Geduld und besonderer Vorsicht zu agieren und am Fussgängerstreifen konsequent zu stoppen.
Weiter empfehlen wir den Fahrzeuglenkenden auf Handzeichen zu verzichten, damit sich die Kinder auf den übrigen Verkehr konzentrieren können und so lange stehen zu bleiben, bis das Kind die Strasse überquert hat.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Klingnau AG: Mazda-Fahrer (†51) kracht in Betonpfeiler – totHeute Morgen kam ein Automobilist bei Klingnau von der Strasse ab und prallte heftig gegen den Betonpfeiler einer Bahnunterführung. Für den 51-Jährigen kam jede Hilfe zu spät.
Weiterlesen »
Royal Canadian Mint veröffentlicht Umsatz und Ergebnisse für Q2 2022Ottawa, Ontario (ots/PRNewswire) - Die Royal Canadian Mint (die „Mint') freut sich, ihre Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2022 bekannt zu geben, die einen Einblick in...
Weiterlesen »
Kanton Thurgau: Aufhebung des Feuerverbots für Gas- und ElektrogrillsAufgrund der Trockenheit der letzten Wochen gilt seit dem 21. Juli 2022 im Kanton Thurgau ein Feuerverbot in Wäldern und in Waldesnähe von 200 Metern sowie ein Verbot für das Abbrennen von Feuerwer…
Weiterlesen »
Monate nach der Corona-Impfung – 2000 Kinder weniger geborenIn den ersten fünf Monaten 2022 verzeichnete die Schweiz einen Rückgang bei den Geburten. Impfskeptiker sind in Aufregung, Experten vermuten einen Corona-Effekt. (Abo)
Weiterlesen »