Bei mehreren Unfällen im Kanton Luzern wurden am Dienstag insgesamt sechs Personen verletzt und ins Spital gebracht.
Ein Auto fahrer fuhr am Dienstag, um circa 19.50 Uhr, auf der Büronstrasse in Richtung Büron. Gleichzeitig beabsichtigte eine Auto fahrerin von der Badstrasse her, die Büronstrasse zu überqueren.
Dabei kam es zur Kollision mit einem entgegenkommenden Rennradfahrer. Der Radfahrer verletzte sich beim Unfall und wurde durch den Rettungsdienst 144In Weggis kam es am Dienstag, kurz nach 18 Uhr, zu einem Selbstunfall mit einem Lieferwagen. Aus noch ungeklärten Gründen kollidierte das Fahrzeug auf der Luzernerstrasse mit einer rechtsseitigen Bruchsteinmauer.
Unfall Velo Auto Sachschaden Spital
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sechs Personen verletzt: Mehrere Unfälle im Kanton Luzern – einer unter AlkoholeinflussBei Unfällen in Ruswil, Rothenburg, Ermensee und Schenkon wurden sechs Personen verletzt. Eine Person stand unter Alkoholeinfluss. Zudem kam es in Schenkon zu einer grösseren Auffahrkollision.
Weiterlesen »
– und weitere Verkehrsunfälle auf Luzerner StrassenBei vier Verkehrsunfällen am Wochenende im Kanton Luzern sind insgesamt fünf Personen verletzt worden.
Weiterlesen »
Nach zwei Unfällen Führerausweis aberkannt +++ Die Radarstandorte im Kanton +++ St.Galler Bär: Voller FöhneinsatzNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »
Urnäsch / Reute AR: Zwei Personen bei Unfällen mit Motorrädern verletztAm Pfingstmontag, 20. Mai 2024, ist es in Urnäsch und Reute zu Unfällen mit Motorrädern gekommen.
Weiterlesen »
Voll ausgebildete Förderlehrpersonen fehlen im Kanton Luzern – ein neuer Lehrgang macht HoffnungMehr als zehn Jahre nach Einführung der Integrativen Förderung fehlen noch immer Förderlehrpersonen. Nun lanciert die Pädagogische Hochschule Luzern eine verkürzte Ausbildung – und wird überrannt.
Weiterlesen »
Unser Klima erwärmt sich rasant – was das für den Kanton Luzern bedeutetSeit der Industrialisierung ist die Temperatur in der Schweiz um 2,8 Grad gestiegen. Geht es so weiter, wird zum Normalfall, was aktuell als Extrem gilt. Mit dieser Entwicklung hat man im Kanton Luzern nicht gerechnet.
Weiterlesen »