Der Kanton Freiburg prognostiziert massive finanzielle Verluste bis 2028 und plant Gegenmassnahmen.
Das Kantonsbudget in Freiburg rechnet für das kommende Jahr noch mit einem kleinen Überschuss von 650'400 Franken. - sda - KEYSTONE/GAETAN BALLY
Der Kanton Freiburg rechnet in den kommenden Jahren mit roten Zahlen. Bis 2028 dürfte der Aufwandüberschuss insgesamt um die 630 Millionen, hat der Staatsrat Arbeitsgruppen mit der Ausarbeitung möglicher Massnahmen beauftragt. Dabei sollen ohne Tabus alle Möglichkeiten geprüft werden, wie es in einer Mitteilung des Staatsrats vom Mittwoch heisst.
Es brauche nun «griffige und entschlossene Massnahmen sowohl von Seiten des Staatsrats als auch des Grossen Rats, damit die Kantonsfinanzen nicht aus dem Ruder laufen und die Herausforderungen der kommenden Jahre bewältigt werden können», heisst es in der Mitteilung weiter.
Finanzkrise Defizit Sanierungsprogramm Haushalt
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kanton Freiburg: Fünf Fälle von falschen Polizisten – Empfehlungen für die BevölkerungSeit Ende Oktober wurden der Freiburger Polizei fünf Fälle von falschen Polizisten gemeldet. Dabei wurden mehrere zehntausend Franken erbeutet.
Weiterlesen »
Kanton Freiburg: Grosse Störungen auf den Kantonsstrassen wegen des SchneesDie ersten Schneefälle sorgen für Chaos auf den Strassen des Kantons. Auf dem gesamten Freiburger Strassennetz kam es zu Behinderungen. Es kam zu mehreren Verkehrsunfällen.
Weiterlesen »
Kanton Freiburg: Fast hundert Einsatze nach SchneefällenGestern erforderten die starken Schneefälle ab dem Nachmittag fast hundert Einsätze von Polizeipatrouillen, von Personal des TBA und SIERA.
Weiterlesen »
Kanton Freiburg: Wieder sind falsche Polizisten erfolgreichInnerhalb von zwei Tagen werden im Kanton Freiburg erneut zwei Frauen Opfer von falschen Polizisten.
Weiterlesen »
Kanton Freiburg: Falsche Polizisten ergaunern fast CHF 100’000 und SchmuckKanton Freiburg: Innerhalb von zwei Tagen werden im Kanton Freiburg erneut zwei Frauen Opfer von falschen Polizisten.
Weiterlesen »
«Fusionierte Gemeinden werden benachteiligt»: So würde sich ein Zusammenschluss auf die Finanzen der Schulen auswirkenSeit knapp einem Jahr prüfen vier Surbtaler Gemeinden, ob sie die Zusammenarbeit vertiefen oder fusionieren möchten. Die Tegerfelder Grossrätin Isabelle Schmid (Grüne) und ihre Badener Ratskollegin Ruth Müri (Grüne) wollten nun vom Regierungsrat wissen, was für Konsequenzen ein Zusammenschluss auf die Schulen hätte.
Weiterlesen »