Aktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Der in der ersten Beratung abgelehnte regierungsrätliche Antrag auf Einführung einer Bewilligungspflicht für stationäre Geschwindigkeits- und Rotlichtüberwachung wird als Minderheitsantrag wieder aufgenommen.
Die Kommission für öffentliche Sicherheit hat anlässlich ihrer Sitzung vom 6. November 2023 der Änderung des Polizeigesetzes grossmehrheitlich zugestimmt. Die meisten Regelungen waren unbestritten, zu diskutieren gab einzig der Punkt der Verhältnismässigkeit in Bezug auf § 36b betreffend automatische Fahrzeugfahndung und Verkehrsüberwachung Anlass.
Minderheitsantrag auf Einführung einer Bewilligungspflicht für stationäre Geschwindigkeits- und Rotlichtüberwachung Der in der ersten Botschaft enthaltene regierungsrätliche Antrag auf Einführung einer Bewilligungspflicht für stationäre Geschwindigkeits- und Rotlichtüberwachung ist in der ersten Beratung am 13. Juni 2023 durch den Grossen Rat abgelehnt und folgegemäss in der zweiten Beratung nicht mehr beantragt worden. Eine Fraktion hat diesen Antrag unverändert gemäss der ersten Beratung wieder zur Diskussion gestellt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Keine Änderung in Pratteln: Diskussion um Schulrat: «Führungsstrukturen kann man hinterfragen»Nach einer langen Debatte ist die Entscheidung im Einwohnerrat dennoch klar: Der Schulrat bleibt erhalten.
Weiterlesen »
Aargauer Gemeinden bleiben für Ukraine-Flüchtlinge zuständigIm Kanton Aargau werden die Gemeinden definitiv für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine mit Schutzstatus S zuständig sein.
Weiterlesen »
Kanton Glarus: Neuer Staatsanwalt (33) zur Wahl vorgeschlagenDer Regierungsrat beantragt dem Landrat, Florian Menzi als Staats- und Jugendanwalt zu wählen.
Weiterlesen »
Kanton ZH: Für Menschen mit Behinderung darf es keine Rolle spielen, wo sie zuhause sindAm Gemeindeforum haben gestern rund 200 Menschen mit und ohne Behinderung über die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in den Zürcher Gemeinden diskutiert.
Weiterlesen »
Kanton Zürich: Umsetzung der UN-BehindertenrechtskonventionAm Gemeindeforum haben gestern rund 200 Menschen mit und ohne Behinderung über die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in den Zürcher Gemeinden diskutiert.
Weiterlesen »