«Kann doch nicht sein»: GLP-Grossrat fordert Verschiebung des Argovia Beizlifäschts

Switzerland Nachrichten Nachrichten

«Kann doch nicht sein»: GLP-Grossrat fordert Verschiebung des Argovia Beizlifäschts
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 51%

Matthias Betsche, Grossrat der Grünliberalen und Geschäftsführer von Pro Natura Aargau, kritisiert die Behörden scharf. Einerseits führe der Kanton ein Projekt zum Schutz der Feldlerche durch, andererseits dürfe das Argovia Beizlifäscht auf dem Birrfeld mitten in der Brutzeit der Vögel stattfinden.

Matthias Betsche, Grossrat der Grünliberalen und Geschäftsführer von Pro Natura Aargau, kritisiert die Behörden scharf. Einerseits führe der Kanton ein Projekt zum Schutz der Feldlerche durch, andererseits dürfe das Argovia Beizlifäscht auf dem Birrfeld mitten in der Brutzeit der Vögel stattfinden.

Er legte mehrfach Rekurs gegen seine Wegweisung ein und blitzte zuletzt auch vor einem Uno-Ausschuss ab. Dennoch muss der Kanton Solothurn dem Äthiopier eine Entschädigung entrichten wegen unrechtmässiger Ausschaffungshaft. Rekonstruktion einer speziellen Geschichte.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Argovia Stars am Scheideweg: Finalissima entscheidet über Abstieg oder Ligaerhalt - «Ein Sieg würde grosse Freude auslösen»Argovia Stars am Scheideweg: Finalissima entscheidet über Abstieg oder Ligaerhalt - «Ein Sieg würde grosse Freude auslösen»Am Samstag, 17.30 Uhr, kommt es zum wegweisenden Entscheidungsspiel der Argovia Stars gegen Unterseen-Interlaken. Gewinnt der Aargauer Traditionseishockeyklub, verbleibt er in der 1. Liga. Verliert er, steigt er in die 2. Liga ab.
Weiterlesen »

Vogelschützer kritisieren Argovia Beizlifäscht scharf: «Die Feldlerche war zuerst auf dem Birrfeld»Vogelschützer kritisieren Argovia Beizlifäscht scharf: «Die Feldlerche war zuerst auf dem Birrfeld»Birdlife Aargau ist empört, dass Ende Juni das Argovia Beizlifäscht auf dem Birrfeld stattfindet. Der Anlass gefährde die Feldlerche, weil der Termin in der Brutzeit liege, kritisieren die Vogelschützer. Organisator Marco Kugel sagt, das diesjährige Fest sei zehnmal kleiner als das frühere Argovia Fäscht und deshalb nicht vergleichbar.
Weiterlesen »

Das müssen Sie wissen: Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Argovia BeizlifäschtDas müssen Sie wissen: Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Argovia BeizlifäschtAuf dem Birrfeld wird für einen Abend wieder ein Partydorf entstehen. Das Argovia Beizlifäscht kommt an den wohlbekannten Ort zurück. Bleibt es jetzt dort? Wie komme ich am besten aufs Birrfeld und was erwartet mich am Argovia Beizlifäscht? Hier klären wir die wichtigsten Fragen.
Weiterlesen »

Das Argovia Beizlifäscht kehrt auf das Birrfeld zurück – und was ist mit der Feldlerche?Das Argovia Beizlifäscht kehrt auf das Birrfeld zurück – und was ist mit der Feldlerche?Im vergangenen Jahr ist das Argovia Fäscht nach Wohlen umgezogen. Auch weil ein vom Aussterben bedrohter Vogel sich während der Pandemie auf dem Birrfeld eingenistet hat. Jetzt findet das Argovia Beizlifäscht wieder an gewohnter Stelle statt. Was bedeutet das für die Feldlerche? Wir haben nachgefragt.
Weiterlesen »

Argovia Philharmonic: Wenn der Funke mit dem neuen Dirigenten erst am Schluss springtArgovia Philharmonic: Wenn der Funke mit dem neuen Dirigenten erst am Schluss springtDie Argovia Philharmonic spielt ein weiteres attraktives Programm jenseits des Mainstreams. Mit einem Aargauer Komponisten, einem Flötenkonzert und – dann doch noch – Beethoven.
Weiterlesen »

Ex-Nationalspieler Johan Djourou: «Ich kann immer verstehen, dass es mit einem Trainer Schwierigkeiten geben kann»Ex-Nationalspieler Johan Djourou: «Ich kann immer verstehen, dass es mit einem Trainer Schwierigkeiten geben kann»Für die Schweiz hat Johan Djourou 76 Länderspiele absolviert. Der 37-Jährige ist heute in Frankreich und in der Romandie TV-Experte und sagt: «Gewisse Dinge hat Xhaka mit Yakin nicht gefunden. Aber den Trainer entlassen? Nein, das ist keine Frage für mich. Er ist da. Punkt. Schluss.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-20 23:26:42