Kanada: Rapsernte deutlich kleiner als 2023

Landwirtschaft Nachrichten

Kanada: Rapsernte deutlich kleiner als 2023
AckerbauPflanzenbauAgrarpolitik
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 30 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 123%
  • Publisher: 50%

Was Marktexperten erwartet hatten, ist eingetreten: Statistics Canada senkte die Ernteschätzung für Raps deutlich. Der Behörde zufolge wurden davon 17,85 Mio. Tonnen und damit 7% weniger als 2023 gedroschen.

Kanadas Farmer haben dieses Jahr mehr Weizen, aber deutlich weniger Raps von den Feldern geholt als vor der Ernte erwartet. Laut den veröffentlichten Schätzungen von Statistics Canada, die auf einer bis zum 7. November dauernden Erhebung bei rund 27’000 Farmen fussen, wurden insgesamt 34,96 Mio. Weizen geerntet; das waren etwa 600’000 Tonnen mehr als Ende August vorausgesagt und 2,0 Mio. Tonnen mehr als 2023.

Die Weichweizenproduktion wird jetzt auf 29,09 geschätzt, das Hartweizenaufkommen auf 5,87 Mio. Tonnen, womit die Vorjahresmenge um 230’000 beziehungsweise 1,78 Mio. Tonnen übertroffen wurde. Soja: höherer Erträge Die Rapsernte fiel entgegen der früheren Erwartung ertragsbedingt deutlich schlechter aus als im Vorjahr. Gedroschen wurden davon den Statistikern zufolge 17,85 Mio. Tonnen und damit 1,35 Mio. Tonnen oder 7% weniger. Ende August war ein Aufkommen von 19,5 Mio. Tonnen prognostiziert worden. Analysten hatten aber jetzt mit einer deutlichen Korrektur nach unten gerechnet.

Dank vor allem höherer Erträge übertraf die Ernte von Sojabohnen mit 7,57 Mio. Tonnen die Menge von 2023 um etwa 590’000 Tonnen oder 8,4%. An Körnermais wurde weniger als im Rekordjahr 2023 geerntet: Mit 0,5% auf 15,35 Mio. Tonnen fiel das flächenbedingte Minus aber gering aus. Wesentlich deutlicher unter dem Vorjahresergebnis blieb die Gerstenernte, bedingt durch die starke Anbaueinschränkung um 11,4%. Die Produktion wird jetzt auf 8,14 Mio. Tonnen veranschlagt, was einen Rückgang um 760.000 Tonnen oder 8,6% bedeutet. Die Hafererzeugung nahm hingegen nach der sehr schlechten Ernte 2023 um 27,0% auf 3,36 Mio.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Ackerbau Pflanzenbau Agrarpolitik Agrarmarkt Betriebsführung Landtechnik Tiere Land Und Leute Bauernkalender Milchmarkt Milchvieh Schweine Fleischrinder Geflügel Schafe Ziegen Futterbau Spezialkulturen Pflanzenschutz Agropreis Wetter Traktoren Landmaschinen Marktmeldungen Wald Ausbildung Agrarwirtschaft

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kosten und Pflegezeit in Alters- und Pflegeheimen 2023 angestiegenKosten und Pflegezeit in Alters- und Pflegeheimen 2023 angestiegenKosten für Alters- und Pflegeheime sowie Spitex-Dienste erreichen 2023 neue Höchstwerte.
Weiterlesen »

Spar Schweiz verdient im Geschäftsjahr 2023/2024 wenigerSpar Schweiz verdient im Geschäftsjahr 2023/2024 wenigerDer Detailhändler Spar hat im Geschäftsjahr 2023/2024 (per Ende September) in der Schweiz weniger Umsatz und Gewinn erzielt.
Weiterlesen »

Landminen-Monitor: 5757 Opfer im Jahr 2023, 22 % mehr als 2022Landminen-Monitor: 5757 Opfer im Jahr 2023, 22 % mehr als 2022Genf (ots) - Der am Mittwoch, den 20. November, in Bangkok veröffentlichte Landminen-Monitor 2024 zeigt einen Anstieg der Minenopfer: 5757, davon 84 % Zivilist:innen. Das sind...
Weiterlesen »

Muhammad Erster Platz als Beliebtester Vorname für Jungen in England und Wales 2023Muhammad Erster Platz als Beliebtester Vorname für Jungen in England und Wales 2023Muhammad ist 2023 zum ersten Mal der am häufigsten verwendete Vorname für neugeborene Jungen in England und Wales geworden. Die Liste der beliebtesten Mädchennamen bleibt konstant mit Olivia, Amelia und Isla.
Weiterlesen »

Katholische Kirche: Austrittsquote 2023 angestiegenKatholische Kirche: Austrittsquote 2023 angestiegenDie im September von der Uni Zürich publizierte Missbrauchsstudie hat 2023 zu einer Austrittswelle bei Kirchen geführt.
Weiterlesen »

Publikumsrückgang beim Theater Basel in der Spielzeit 2023/2024Publikumsrückgang beim Theater Basel in der Spielzeit 2023/2024Das Theater Basel verkaufte 2023/24 rund 154'000 Tickets, 4.000 weniger als zuvor. Die Auslastung blieb mit 66 Prozent konstant.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 17:13:52