Kampf in Nidwalden: Das kannst du gegen die Tigermücke machen

Mücken Nachrichten

Kampf in Nidwalden: Das kannst du gegen die Tigermücke machen
InsektenKrankheit
  • 📰 PilatusToday
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 68%

Ihre Stiche sind schmerzhaft und können im dümmsten Fall Krankheiten übertragen: Die Rede ist von der asiatischen Tigermücke. Sie ist in der Zentralschweiz nicht heimisch, breitet sich aber trotzdem aus. Der Kanton Nidwalden reagiert und ruft die Bevölkerung zur Mithilfe auf.

«Die asiatische Tigermücke ist in der Schweiz auf dem Vormarsch», schreibt der Kanton Nidwalden in einer Mitteilung. Das invasive Insekt, das vorwiegend in der Nähe von Siedlungen lebt, sei im vergangenen Jahr erstmals auch im Kanton Nidwalden nachgewiesen worden. Die Mückenart sei sehr aggressiv, tagesaktiv und ihr Stich oft schmerzhafter als jener der heimischen Stechmücke.

Für das Monitoring werden über einen längeren Zeitraum Fallen in Gärten und in der Nähe von Häusern aufgestellt, die mit Holzstäbchen und einem Larvizid versehen sind. Die Mückenweibchen legen darauf ihre Eier ab. Die Stäbchen werden in regelmässigen Abständen von einem Labor gründlich analysiert.Die Bevölkerung kann helfen, die Vermehrung der asiatischen Tigermücke einzudämmen.

Einen weiteren Beitrag kann die Bevölkerung zudem leisten, indem sie Funde oder Verdachtsfälle der Tigermücke zeitnah unter Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir die Today-App.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

PilatusToday /  🏆 11. in CH

Insekten Krankheit

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kampf gegen die Tigermücke: Kanton Nidwalden verstärkt das Monitoring und ruft die Bevölkerung zur Mithilfe aufKampf gegen die Tigermücke: Kanton Nidwalden verstärkt das Monitoring und ruft die Bevölkerung zur Mithilfe aufUm frühzeitig das Vorkommen der Tigermücke zu erkennen, werden im Kanton Nidwalden Fallen, die mit Holzstäbchen und Larvizid versehen sind, aufgestellt.
Weiterlesen »

Gefährliche Eindringlinge: Das müssen Sie zur Ausbreitung von Asiatischer Hornisse, Tigermücke und Japankäfer im Aargau wissenGefährliche Eindringlinge: Das müssen Sie zur Ausbreitung von Asiatischer Hornisse, Tigermücke und Japankäfer im Aargau wissenImmer mehr invasive Schädlinge und Krankheitsüberträger verbreiten sich in der Region. Beispiele sind die Asiatische Hornisse, die Tigermücke und derzeit der Japankäfer. Fachleute nennen nun die wichtigsten Fakten.
Weiterlesen »

In Nidwalden wird das Kupfernetz durch Glasfaserleitungen ersetztIn Nidwalden wird das Kupfernetz durch Glasfaserleitungen ersetztDas Elektrizitätswerk Nidwalden (EWN) verlegt im Kanton grossflächig Glasfaserleitungen. Diese ersetzen die Kupfernetze, welche angesichts der Digitalisierung ihre Kapazitätsgrenzen erreichen.
Weiterlesen »

Villa Honegg: Wie das Hotel aus Nidwalden weltberühmt wurdeVilla Honegg: Wie das Hotel aus Nidwalden weltberühmt wurdeDie meisten Leute kennen das Hotel wohl aus den sozialen Medien. Die Villa Honegg erlangte vor acht Jahren einen grossen Hype. Doch das Hotel hat mehr zu bieten als «nur» der Pool. In unserem dritten Teil von Nidwalden nehmen wir das Hotel genauer unter der Lupe.
Weiterlesen »

EURO 2024: Vor Spanien–Italien - Moratas ewiger Kampf und das Sinnen auf RevancheEURO 2024: Vor Spanien–Italien - Moratas ewiger Kampf und das Sinnen auf RevancheSpanien gewinnt das Auftaktspiel der Gruppe B an der EURO 2024 gegen Kroatien 3:0.
Weiterlesen »

Emmental: Kampf um das Spital LangnauEmmental: Kampf um das Spital LangnauWas bleibt von einem Krankenhaus, wenn Chirurgie und innere Medizin wegfallen? Nicht mehr viel, ahnte man in Langnau – und setzte zur Gegenwehr an.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-29 20:44:43