«Junge Menschen vertrauen der Demokratie nicht mehr»: Nobelpreisträger Daron Acemoğlu im Gespräch

««Junge Menschen Vertrauen Der Demokratie Nicht Me Nachrichten

«Junge Menschen vertrauen der Demokratie nicht mehr»: Nobelpreisträger Daron Acemoğlu im Gespräch
Kultur Basel»
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Die Demokratie verliert weltweit an Zustimmung. Warum das so ist – und wie KI und Trump damit zusammenhängen, erklärt Ökonom Daron Acemoğlu im Interview.

Die Rückkehr von Donald Trump, die Bedrohung durch die künstliche Intelligenz und die zunehmende Ungleichheit: Star-Ökonom Daron Acemoğlu schlägt im grossen Interview Alarm.Die Seniorinnen und Senioren im Erstklasswagen am Zürcher Hauptbahnhof ahnen nicht, dass im Abteil hinter ihnen einer der einflussreichsten Ökonomen der Welt sitzt. Daron Acemoğlu ist auf dem Weg nach Basel.

Die Demokraten gelten als die Partei des Staates, was zu der Niederlage beitrug. Und sie sind nicht mehr die Partei der Arbeiterinnen und Arbeiter. Früher bildeten diese ihre Wählerbasis. Heute gelten die Demokraten als die Partei der hochgebildeten städtischen Eliten. Der Kampagne von Kamala Harris gelang es nicht, die arbeitende Bevölkerung ausserhalb der Grossstädte anzusprechen.

Zur KI: Mit Ihrer Forschung haben Sie gezeigt, dass der technologische Fortschritt nicht immer mit einem Fortschritt für alle einhergeht. Sie haben die Tech-Riesen mit dem Erdölmonopolisten Standard Oil verglichen, der von der US-Regierung Anfang des 20. Jahrhunderts zerschlagen wurde. Muss dies bei den Tech-Firmen auch geschehen?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Kultur Basel»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Umfrage zeigt, wo junge Frauen und Männer besonders uneins sindUmfrage zeigt, wo junge Frauen und Männer besonders uneins sindUmfrage: Wo ticken junge Frauen anders als junge Männer?
Weiterlesen »

Wahlrechtsreform im Baselbiet: Mehr Demokratie durch DoppelproporzWahlrechtsreform im Baselbiet: Mehr Demokratie durch DoppelproporzDas alte Wahlsystem für Landratswahlen soll reformiert werden. Mitte-links-Parteien kämpfen für einen Doppelproporz, der Sitzverteilungen vermehrt gerecht gestalten soll.
Weiterlesen »

Mehr Demokratie für Glarus? Die Landsgemeinde entscheidetMehr Demokratie für Glarus? Die Landsgemeinde entscheidetDie Veranstaltung «Mehr Demokratie für Glarus» fand am 24. Januar im Kunsthauskeller Glarus statt und war mit über 40 interessierten Gästen gut besucht.
Weiterlesen »

Die Geburtshelfer des Liberalismus mussten heftig um Demokratie ringen – so fand die Schweiz zu ihrer FreiheitDie Geburtshelfer des Liberalismus mussten heftig um Demokratie ringen – so fand die Schweiz zu ihrer FreiheitIndividuelle Freiheit, Volksrechte, direkte Demokratie wurden in der Schweiz in einem dornenvollen Prozess erkämpft. Dieser wird im neuen Buch «Ringen um Freiheit» nachgezeichnet. Heute wird der Ruf nach dem dominanten Staat, der durch Umverteilung Abhängigkeiten schafft und Freiheit zerstört, immer lauter.
Weiterlesen »

Immer mehr junge Menschen sind psychisch krank – In St.Gallen fehlt es an FachkräftenImmer mehr junge Menschen sind psychisch krank – In St.Gallen fehlt es an FachkräftenDie Covid-Pandemie hat zu einem Anstieg psychischer Erkrankungen, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen, geführt. Kliniken versuchen diesen Trend zu bekämpfen, aber es fehlt an Fachkräften.
Weiterlesen »

Immer mehr junge Menschen im Kanton St. Gallen sind psychisch krankImmer mehr junge Menschen im Kanton St. Gallen sind psychisch krankImmer mehr junge Menschen leiden im Kanton St. Gallen an psychischen Erkrankungen. Der Mangel an Fachkräften erschwert notwendige Behandlungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-23 10:29:35