Die Aktien von Julius Bär sind nach Zahlen zu deutlichen tieferen Kursen in die neue Woche gestartet.
Die Aktien von Julius Bär sind nach Zahlen zu deutlichen tieferen Kursen in die neue Woche gestartet.Quelle: imago images / Steinach
Der Jahresgewinn lag zwar sowohl auf bereinigter Basis als auch nach IFRS über den jeweiligen Erwartungen. Dass in beiden Fällen selbst die höchsten Einzelschätzungen übertroffen wurden, ist teilweise jedoch auf einmalige Faktoren zurückzuführen. Der verschärfte Sparkurs des neuen Firmenchefs Stefan Bollinger wird begrüsst, sehen die Massnahmen doch auch eine deutliche Reduktion der Geschäftsleitung vor.
Die Bank Vontobel spricht in einer ersten Analyse denn auch von «gemischten Ergebnissen». Während neue Kostenmassnahmen angekündigt worden seien, werde es kein neues Aktienrückkaufprogramm geben, da die Auswirkungen von Basel 3 final grösser seien als erwartet und wohl weil die FINMA-Prüfung in der Signa-Angelegenheit noch nicht abgeschlossen zu sein scheine.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zweifel an schneller Erholung: LVMH-Aktien nach Zahlen unter DruckDer französische Luxusgüterkonzern LVMH (Louis Vuitton Moët Hennessy) hat im letzten Quartal 2024 eine verhaltene Umsatzentwicklung verzeichnet.
Weiterlesen »
LVMH-Aktien nach Zahlen-Präsentation leicht im MinusDer französische Luxusgüterkonzern LVMH hat am Dienstagabend die Zahlen zum vergangenen Jahr und zum vierten Quartal 2024 veröffentlicht. Das Ergebnis ist gemischt. Im Schlussquartal, das das Weihnachtsgeschäft umfasst, haben Marken wie Dior oder Tiffany einen Umsatzanstieg verzeichnet, jedoch musste LVMH für das Gesamtjahr einen Gewinnrückgang hinnehmen. Der Kursrückgang vom Mittwoch dürfte auch durch Gewinnmitnahmen bedingt sein.
Weiterlesen »
Emmi-Aktien nach Zahlen im PlusDas organische Wachstum des Milchverarbeiters im Jahr 2024 hat die Erwartungen der Analysten übertroffen. Die Aktien steigen am Freitag.
Weiterlesen »
Romeo Lacher tritt als Verwaltungsratspräsident von Julius Bär ab - Rückzug auch als SNB-BankratDer VR-Präsident Romeo Lacher von Julius Bär wird sich an der kommenden Generalversammlung vom 10. April 2025 nicht zur Wiederwahl stellen.
Weiterlesen »
Überraschung bei Julius BärDer Präsident des Verwaltungsrates stellt sich nicht mehr zur Wiederwahl. Die Nachfolgeregelung ist bereits im Gange.
Weiterlesen »
Julius Bär sucht neuen VR-PräsidentenRomeo Lacher wird sich im April 2025 nicht mehr zur Wiederwahl als VR-Präsident von Julius Bär stellen. Der Verwaltungsrat sucht einen Nachfolger von ausserhalb des Unternehmens. Ein Vorschlag wird voraussichtlich im März 2025 kommuniziert.
Weiterlesen »