Julia (22) leidet an POTS, dem posturalen Tachykardiesyndrom

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Julia (22) leidet an POTS, dem posturalen Tachykardiesyndrom
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 51%

Lange wurde Julia (22) kurz ohnmächtig, wenn sie aufstand. Das wachse sich wieder aus, hiess es vonseiten der Ärzte. Heute weiss sie, dass sie an einer häufig übersehenen Kreislaufstörung leidet.

Schon seit mehreren Jahren wurde sie beim Aufstehen regelmässig ohnmächtig.Die Studentin Julia* leidet an POTS, einer Kreislaufstörung, bei der der Puls von Betroffenen im Stehen stark ansteigt.Die Diagnose erhielt sie erst nach sechs Jahren. Der Kardiologe Ardan M. Saguner erklärt, wie die Störung entstehen kann und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.. Ich erinnerte mich an nichts mehr: Weder an meinen Namen noch daran, was geschehen war.

Julia hatte die ersten Symptome, als sie 15 Jahre alt war. «Lange Zeit war es für mich normal, dass mir beim Aufstehen oft schwindlig wurde. Fünf bis sechs Mal am Tag stand ich auf, war für eine Sekunde bewusstlos und fiel um. Da es mir danach gleich wieder gut ging, wurde diese ‹Macke von mir› nicht gross weiter hinterfragt.» Auch ihre Ärzte sagten ihr jahrelang, dass mit ihr alles in Ordnung sei. «Sie meinten, das sei halt so, weil ich eine junge Frau sei.

Julia wünscht sich, dass die Störung, die vielen völlig unbekannt ist, bekannter wird. «Es wäre schön, wenn die Menschen ein besseres Verständnis dafür aufbringen können, wie einschränkend so was sein kann.» Denn POTS bedeute nicht einfach nur ein bisschen Schwindel, sondern dass selbst alltägliche Dinge zu einer Herausforderung werden könnten.

fühlen sich teilweise so an, als würde man einen Marathon laufen.» Je früher diagnostiziert werde, desto einfacher sei es für Betroffene, da gewisse Anpassungen gemacht werden könnten – auch in der Schule und später in der Arbeitswelt.Keine News mehr verpassen Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

So ausgelassen tanzte Herzogin Meghan schon lange nicht mehrSo ausgelassen tanzte Herzogin Meghan schon lange nicht mehrHarry und Meghan besuchten vergangene Woche die Invictus Games in Düsseldorf. Während des Abschlusskonzerts von Sam Ryder ergab sich ein besonderer Moment, wie ein erst jetzt veröffentlichtes Video zeigt.
Weiterlesen »

Italiens Ex-Präsident ist tot – Giorgio Napolitano mit 98 Jahren gestorbenItaliens Ex-Präsident ist tot – Giorgio Napolitano mit 98 Jahren gestorbenDer ehemalige Kommunist war zwischen 2006 und 2015 mehr als achteinhalb Jahre Staatsoberhaupt – so lange wie kein anderer.
Weiterlesen »

Rarer Wildgenuss – So schmeckt der Murmeli-BurgerRarer Wildgenuss – So schmeckt der Murmeli-BurgerIn Tessiner und Bündner Restaurants werden Murmeltiere öfters serviert. Anders im Flachland: Hier ist es eine lange Suche, bei der unsere Autorin beinahe scheiterte.
Weiterlesen »

Verklärung des grossen Steuermanns: Die Ideologie des Maoismus, die einst auch die revoltierenden Studenten in Westeuropa faszinierte, hat im globalen Süden bis heute eine schillernde AnziehungskraftVerklärung des grossen Steuermanns: Die Ideologie des Maoismus, die einst auch die revoltierenden Studenten in Westeuropa faszinierte, hat im globalen Süden bis heute eine schillernde AnziehungskraftJulia Lovell: Maoismus: Eine Weltgeschichte. Suhrkamp. 768 S., Fr. 67.90 Maoismus: Der Begriff war bis vor eini ger Zeit in aller Munde und schien den Sozialismus sowjetischer Prägung wenigstens in Europa und den USA zeitweise ganz verdrängt zu haben. Während es nach der Entstalinisierung nicht mehr ratsam schien, mit Aussprüchen und Porträts des Generalissimus durch […]
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-24 21:47:49