Jugendliche erhalten im Aargau bei jedem dritten Testkauf Alkohol

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Jugendliche erhalten im Aargau bei jedem dritten Testkauf Alkohol
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Bei Testkäufen im Kanton Aargau haben Jugendliche in jedem dritten Fall widerrechtlich Alkohol erhalten. Am schlechtesten funktionierte der Jugendschutz online.

Bei Testkäufen im Kanton Aargau erhielt jeder dritte Jugendliche widerrechtlich Alkohol. Am schlechtesten funktionierte der Jugendschutz bei Online-Käufen, wie das Departement Gesundheit und Soziales am Dienstag mitteilte.

Besser abgeschnitten haben Grossverteiler , Kioske , Tankstellenshops und Bars . Insgesamt lag die Fehlerquote bei Spirituosen bei 32 Prozent, bei Bier/Wein bei 33 Prozent., wo nur in zwei von neun Fällen die Jugendschutzbestimmungen vollständig eingehalten wurden. Die bestehenden Tools zur Altersidentifikation reichten nicht aus, um den Jugendschutz zu gewährleisten, schreibt das DGS.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aargau: Die Polizei im Kanton Aargau musste wegen mehreren Schlägereien ausrückenAargau: Die Polizei im Kanton Aargau musste wegen mehreren Schlägereien ausrückenIn der Nacht von Samstag auf Sonntag war die Polizei wegen mehreren Schlägereien gefordert. Ein Mann (32) wurde spitalreif geschlagen. Fünf Personen wurden festgenommen.
Weiterlesen »

Kanton Aargau: Mehrere Polizeieinsätze wegen SchlägereienKanton Aargau: Mehrere Polizeieinsätze wegen SchlägereienWegen Schlägereien und Streitigkeiten war die Aargauer Polizei in der Nacht auf Sonntag mehrfach gefordert.
Weiterlesen »

Aargau: Polizeieinsätze wegen SchlägereienAargau: Polizeieinsätze wegen SchlägereienAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »

Drogenszene im Aargau wächst: Ist ein Konsumraum für Süchtige die Lösung?Drogenszene im Aargau wächst: Ist ein Konsumraum für Süchtige die Lösung?Am Bahnhof Brugg wird gedealt, konsumiert und gebettelt, bei der Suchthilfe in Olten werden Aargauer Crack-Abhängige abgewiesen – eine Expertin und eine SP-Grossrätin fordern einen Konsumraum im Kanton. Beim Gesundheitsdepartement gibt es aber keine Pläne dafür, und auch ein SVP-Grossrat spricht sich dagegen aus.
Weiterlesen »

Aargau macht nicht vorwärts bei den Frauenanliegen: Vorläufig bleibt alles, wie es istAargau macht nicht vorwärts bei den Frauenanliegen: Vorläufig bleibt alles, wie es istDer Regierungsrat will keine Fachstelle Gleichstellung und derzeit das Finanzierungsmodell für das Frauenhaus nicht ändern. Er hat die Fragen von sieben Grossrätinnen zu den Forderungen aus dem Feministischen Streik beantwortet.
Weiterlesen »

Drogenproblem: Gibt es im Aargau bald einen Konsumraum?Drogenproblem: Gibt es im Aargau bald einen Konsumraum?Der Kanton Aargau hat ein wachsendes Drogenproblem. Bisher ist ein geschützter Konsumraum nicht geplant, doch einige Stimmen fordern dies.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-28 03:15:12