Ein mutmasslich rassistisch motivierter Angriff in einer norddeutschen Kleinstadt macht den dortigen Bürgermeister und Anwohner fassungslos.
In Grevesmühlen in Mecklenburg-Vorpommern haben Jugendliche eine Familie mutmasslich aus rassistischen Gründen angegriffen. Zwei Mädchen im Alter von acht und zehn Jahren, deren Familie aus Ghana stammt, seien am Freitagabend aus einer Gruppe von rund 20 Menschen heraus attackiert worden, erklärte die Polizei. Einer der Angreifer soll dem achtjährigen Mädchen dabei ins Gesicht getreten und es leicht verletzt haben.
«Nach ersten Erkenntnissen handele es sich bei den mutmasslichen Tätern ausschliesslich um Jugendliche und Heranwachsende», erklärten die Behörden. Die Landesintegrationsbeauftragte von Mecklenburg-Vorpommern, Jana Michael, sprach von einer «abscheulichen und schockierenden Tat». Sie rief die Jugendlichen in der Gruppe auf, «die Täter zu benennen und nicht aus Gruppendruck zu schweigen».
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stoos-Schwinget Gang für Gang: Samuel Giger gewinnt Favoritenduell gegen Pirmin Reichmuth, Traumstart für die NordostschweizerSo läuft es den Nordostschweizern um Samuel Giger, Werner Schlegel und Co. am ersten Bergkranzfest der Saison.
Weiterlesen »
Jugend-Studie: Trotz Bedenken weitgehend Zustimmung für EUDie Basis sei stabil, sagen die Studienmacher. Die Mehrheit der befragten jungen Menschen unterstütze die Demokratie. In der Arbeit des EU-Parlaments erkennen sich aber die wenigsten wieder.
Weiterlesen »
Verfassungsschutz Thüringen: AfD-Jugend ist rechtsextremThüringens Verfassungsschutz erklärt die AfD-Jugend als rechtsextrem. Ihre Positionen seien unvereinbar mit dem Grundgesetz und der Thüringer Landesverfassung.
Weiterlesen »
Born Frees: Gründe, warum Südafrikas Jugend nicht zur Wahl gehtIn Südafrika wächst eine Generation heran, die nach dem Ende der Apartheid geboren wurde: die «Born Free». Bei den bevorstehenden Wahlen am Mittwoch spielen die vermeintlich 'Freien' eine entscheidende Rolle. Viele von ihnen sind in einem Teufelskreis aus Arbeitslosigkeit und Kriminalität gefangen.
Weiterlesen »
«Misstrauen gegenüber der Jugend»: Der Aargauer Grosse Rat möchte kein Stimmrechtsalter 16Eine Initiative aller Jungparteien ausser der Jungen SVP möchte das Stimmrechtsalter ab 16 Jahren im Kanton Aargau einführen. Nun hat der Grosse Rat über das Anliegen debattiert – und empfiehlt die Ablehnung.
Weiterlesen »
Deutsche Jugend wählt vermehrt rechts, was ist los?In Deutschland haben bei den Europawahlen viele junge Menschen die AfD gewählt, unter den 16- 24-jährigen ganze 16 Prozent. Vor allem die Grünen sackten in der Gunst der Jugend regelrecht ab. Haben die etablierten Parteien die Themen der Jungen vernachlässigt? Das Gespräch mit Politikwissenschafter Gero Neugebauer.
Weiterlesen »