Aus Sicherheitsgründen musste das Zentrum für Jüdische Studien der Uni Basel im letzten Herbst die Feier zum 25-Jahr-Jubiläum verschieben. Nun findet sie endlich statt.
Aus Sicherheitsgründen musste das Zentrum für Jüdische Studien der Uni Basel im letzten Herbst die Feier zum 25-Jahr-Jubiläum verschieben. Nun findet sie endlich statt.Alfred Bodenheimer ist seit 2011 Leiter des Zentrums für Jüdische Studien.In diesen Zeiten des wieder aufflammenden Antisemitismus ist es immer wieder im Gespräch, das Basler Zentrum für Jüdische Studien.
Entstanden aus der klassischen Judaistik als Hilfswissenschaft der Theologie, beschäftigen sich moderne jüdische Studien mit der ganzen Bandbreite der Kultur- und Sozialwissenschaften. Leitdisziplinen sind dabei Geschichte und Literatur. Diese bilden denn auch seit 25 Jahren die Schwerpunkte des Basler Zentrums für Jüdische Studien.Begründet wurde das damalige Institut von zwei Professoren der Uni Basel, dem Historiker Heiko Haumann und dem Theologen Ekkehard Stegemann .
2003 kam Alfred Bodenheimer ans Institut. Dieses wuchs rasch und zog bald von seinem zweiten Standort am Heuberg an die heutige Heimat an der Leimenstrasse. Die Universität Basel wird in den nächsten Jahren beginnen, das Institut vollumfänglich zu tragen. «Wir sind ein kleines Fach mit einer grossen Ausstrahlung – sowohl was die Forschungsqualität wie auch den medialen und gesellschaftlichen Diskurs angeht. Auch die Universität hat dies erkannt und verstanden, dass unsere finanzielle Zukunft, die lange weitgehend auf Spenden beruhte, gesichert werden muss», so Bodenheimer.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Neuer schlägt ein, ein Entscheid gibt zu redenDrei Erkenntnisse zum Rückrundenstart in der 2. Liga AFV
Weiterlesen »
Kriens-Luzern: Ein Comeback, ein Ausfall und ein RücktrittDie Krienser können sich mit einem Sieg in Genf den zweiten Platz sichern. Im Fokus stehen ein Comeback, ein Ausfall und ein Rücktritt.
Weiterlesen »
Ein sonntägliches Bio-Festmahl zum 30-Jahr-Jubiläum von Bio ZugDer Bio Zug Präsident Peter Waltenspül konnte gut 60 Personen begrüssen und unterhielt sich mit Gründungsmitgliedern.
Weiterlesen »
Stimmen Festival Ettiswil gibt zum Jubiläum noch einmal alles, denn es ist auch ein Abschluss20 Jahre Stimmen Festival Ettiswil: Die letzte Ausgabe des aktuellen Programmteams, verbindet Alt und Neu und bringt nochmals grosse Namen nach Ettiswil.
Weiterlesen »
Irland und die Trainerfrage - Ein grosser Name, ein NationalheldDie Schweiz testet am Dienstag gegen Irland.
Weiterlesen »
Irland und die Trainerfrage - Ein grosser Name, ein NationalheldDie Schweiz testet am Dienstag gegen Irland.
Weiterlesen »