Die US-Investmentbank JP Morgan profitiert vom günstigen Zinsumfeld und hat mehr verdient als vor Jahresfrist.
Die US-Investmentbank JP Morgan profitiert vom günstigen Zinsumfeld und hat mehr verdient als vor Jahresfrist.Quelle: imago/USA TODAY Network
Geringere Rückstellungen für Kreditausfälle haben der US-Grossbank JPMorgan Chase im ersten Quartal überraschend viel Gewinn beschert. Mit gut 13,4 Milliarden US-Dollar lag der Überschuss sechs Prozent höher als ein Jahr zuvor, wie das grösste Geldhaus der USA am Freitag in New York mitteilte. Damit übertraf JPMorgan die durchschnittlichen Erwartungen von Analysten. Am Finanzmarkt wurden die Neuigkeiten jedoch negativ aufgenommen: Im vorbörslichen US-Handel verlor die JPMorgan-Aktie zuletzt mehr als drei Prozent an Wert und entfernte sich damit weiter von ihrem Rekordhoch von vor wenigen Wochen.
Dass der Gewinn nicht höher ausfiel, lag auch an der Krise der US-amerikanischen Regionalbanken im vergangenen Jahr. Denn JPMorgan legte 725 Millionen Dollar für die Zahlungen an den Einlagensicherungsfonds zurück. Unterdessen sorgten die gestiegenen Zinsen für höhere Einnahmen: Die bereinigten Erträge wuchsen um acht Prozent auf 42,5 Milliarden Dollar. Zudem legte JPMorgan 1,9 Milliarden Dollar für drohende Kreditausfälle zurück. Das waren rund 400 Millionen weniger als ein Jahr zuvor. Analysten hatten hingegen einen Anstieg auf fast 2,8 Milliarden erwartet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagWer hat am Thurgauer Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken, Impressionen und eine Randbeobachtung.
Weiterlesen »
Vaudoise kann sich steigern – JahreszahlenDie Versicherungsgruppe erzielt 2023 mehr Gewinn und will die Dividende erhöhen.
Weiterlesen »
Anleger reissen sich um Xiaomi-Aktien nach Elektroauto-DebütDer Marktstart seines Elektroautos SU7 treibt die Aktie des chinesischen Elektronikherstellers Xiaomi in die Höhe.
Weiterlesen »
Die Post erzielt erneut weniger GewinnDie Post hat 2023 erneut weniger Gewinn erzielt. Das Unternehmen plant, sich digitaler zu entwickeln, um den Rückgang im Kerngeschäft mit Briefen und Einzahlungen am Schalter auszugleichen. CEO Cirillo und Verwaltungsratspräsident Levrat beantworten Fragen zur Zukunft der Post.
Weiterlesen »
«Wahnsinn» und «bin fast vom Stuhl gefallen»: Die Reaktionen auf den Basler Mega-Gewinn434 Millionen Franken Überschuss in der Basler Staatsrechnung 2023: Bürgerliche fordern nun weitere Steuersenkungen, Linke mehr Geld für den Klimaschutz und die Bekämpfung der Armut. Einig sind sich die beiden Lager darin: Der Staat soll das Geld nicht horten.
Weiterlesen »
434 Millionen Franken Gewinn: Die Kasse des Kantons Basel-Stadt ist vollDie Jahresrechnung 2023 im Kanton Basel-Stadt schliesst mit einem Überschuss von knapp einer halben Milliarde Franken. Weshalb hat der Kanton so viel Geld? Und was passiert damit?
Weiterlesen »