Boris Johnson bleibt immer noch ein Problem, welches er einfach nicht loswird: Die Affäre um die illegalen Lockdown-Partys. Doch einen Rücktritt schliesst er aus.
Foto: AFP
Johnson hat bereits klargemacht, dass er eines auf keinen Fall zu tun gedenkt, nämlich: zurückzutreten. Wie es aussieht, ist ihm das ganz gut gelungen, die parteiinterne Kritik an Johnsons Verhalten war schon deutlich lauter.Als das Parlament am Dienstag aus der Osterpause zurückkam, gab sich der Premier zunächst reumütig. Er entschuldigte sich «von ganzem Herzen» für seinen «Fehler», das britische Volk verdiene Besseres von seinem Premierminister.
Starmer bezog sich bei der Fragestunde auf die Titelgeschichte des «Daily Telegraph» vom Mittwoch, wonach Johnson bei einem Treffen mit Tory-Hinterbänklern gesagt haben soll, dass die BBC seine Regierung härter kritisiere als Wladimir Putin. Johnson wies dies mit aller Entschiedenheit zurück, so etwas habe er nie gesagt.
Johnson entgegnete, dass es jetzt darauf ankomme, die Arbeit für das britische Volk fortzuführen. Also: «Get on with the job.» Und da stehe an erster Stelle, sich gegen Putin zu positionieren und die Ukraine mit allen verfügbaren Mitteln zu unterstützen. Gerade der Krieg in der Ukraine ist es, der Johnson, so zynisch das auch klingen mag, vor einem Misstrauensvotum aus den Reihen der eigenen Partei bislang bewahrt hat.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hohe Spitalrechnungen - Kein Tarifstreit mehr auf dem Buckel von PatientenImmer wieder bleiben privat oder halbprivat Versicherte auf den Spitalrechnungen sitzen. Die Politik soll das jetzt ändern. Von srfkonsum
Weiterlesen »
Schmerz-Experimente im Tierreich – Was fühlt ein Hummer im Kochtopf?Kraken lernen aus Schmerzen, geschüttelte Bienen haben eine negative Lebenseinstellung: Wie die Gefühle von Tieren erforscht werden und welche Konsequenzen das haben müsste.
Weiterlesen »
ZSC schlägt Zug erneut - Wieder sind die Lions dem EVZ ein Quäntchen überlegenDie zsclions gewinnen auch das 2. Duell im Playoff-Final mit dem official_EVZ. Im Hallenstadion siegen die Zürcher 3:1. In der Final-Serie legen die Lions mit 2:0 vor. srfhockey srfplayoff
Weiterlesen »