Im Auftrag der Armeeapotheke verteilt die Post Jodtabletten in alle Haushalte, Betriebe und öffentlichen Einrichtungen im Umkreis von 50 Kilometern um die Schweizer Atomkraftwerke. Allen über 45-Jährigen wird von der Einnahme der Tabletten allerdings abgeraten.
Eingenommen werden müssten Jodtabletten, wenn es bei einem Atomkraftwerk zu einem Unfall mit Austritt von Strahlung käme.779 Schweizer Gemeinden werden mit den Tabletten versorgt, verteilt über 12 Kantone.
Das Risiko, Schilddrüsenkrebs zu entwickeln, nimmt mit zunehmendem Alter stark ab. Mögliche Nebenwirkungen von Jodtabletten erhalten dadurch gemäss BAG mehr Gewicht. Gleichzeitig erhöht sich im Alter auch das Risiko von schweren Nebenwirkungen, zum Beispiel für eine durch Jod ausgelöste Schilddrüsenüberfunktion.
Eingenommen werden müssten Jodtabletten, wenn es bei einem Atomkraftwerk zu einem Unfall mit Austritt von Strahlung käme. Über den richtigen Zeitpunkt der Einnahme der Tabletten mit Kaliumiodid würden die Behörden bei einem Notfall informieren. Alte Tabletten werden rezykliert Die neuen Jodtabletten ersetzen die 2014 verteilten Packungen. Diese können in Kleinmengen bis zu zehn Stück in allen Apotheken abgegeben werden, sagte Pierre-André von Zeerleder, Chef der Armeeapotheke. Die alten Tabletten, deren Haltbarkeitsdatum demnächst abläuft, würden rezykliert und das Jod für andere Verwendungszwecke zurückgewonnen.
Weil das AKW Mühleberg seit der letzten Verteilaktion abgeschaltet wurde, verkleinerte sich das Verteilungsgebiet. Die aktiven Atomkraftwerke der Schweiz befinden sich Gösgen SO, Döttingen AG sowie Leibstadt AG.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
- Jodtabletten in der Post: Das müssen Sie wissenWeitere Themen: * Die isrealitische Cultusgemeinde Zürich wünscht sich nach dem Angriff der Hamas auf Israel ein Zeichen der Solidarität von der Stadt Zürich
Weiterlesen »
Jodtabletten für fünf Millionen Menschen in 779 Schweizer GemeindenKommt es zu einem Unfall in einem Atomkraftwerk, können Jodtabletten helfen. Daher stattet die Armeeapotheke die Bevölkerung aus.
Weiterlesen »
BKW erhält Auftrag zur Erneuerung eines Umspannwerks in HamburgDie BKW hat einen grösseren Auftrag aus Norddeutschland erhalten. Im Auftrag der Stromnetz Hamburg…
Weiterlesen »
Lonza angelt sich Auftrag und schafft neue StellenLonza hat einen weiteren Kunden für seinen biopharmazeutischen Produktionskomplex «Ibex» in Visp gewonnen. Der Pharmazulieferer kooperiert mit der US-Firma Vaxcyte bei der Entwicklung von Impfstoff-Kandidaten gegen Pneumokokken-Erkrankungen.
Weiterlesen »
BKW erhält Auftrag zur Erneuerung eines Umspannwerks in HamburgDie BKW hat einen grösseren Auftrag aus Norddeutschland erhalten. Im Auftrag der Stromnetz Hamburg GmbH baut der Berner Energiekonzern das Umspannwerk Hamburg-Ost um.
Weiterlesen »
BKW erhält Auftrag zur Erneuerung eines Umspannwerks in HamburgDie BKW hat einen grösseren Auftrag aus Norddeutschland erhalten. Der Berner Energiekonzern baut für die Hamburg GmbH das Umspannwerk Hamburg-Ost um.
Weiterlesen »